Montag , Juni 5 2023
Home / Immobilien / Neues Idyll im begehrten Stadtteil Lehel: Durchschnittlicher Wertzuwachs von Münchner Immobiliengröße bestätigt!

Neues Idyll im begehrten Stadtteil Lehel: Durchschnittlicher Wertzuwachs von Münchner Immobiliengröße bestätigt!

Wohnungen in Münchens Stadtteil Lehel, welcher zum schönsten Teil der Altstadt zählt – werden vom Münchner Immobilienmagnaten Rolf Rossius als ‚empfehlenswert‘ eingestuft. Grund: In den nächsten zwanzig Jahren schreibt er diesen Immobilien einen durchschnittlichen Wertzuwachs zu. Trotz dichter Bebauung kann man im Lehel auch noch wunderbar wohnen. Alles über das neue Refugium!

Das Projekt im Lehel beherbergt im neu ausgebauten Dach eines umfassend modernisierten fünfstöckigen Bestandsgebäudes fünf erlesene Maisonette Wohnungen. Die 2-Zimmer-Wohnung mit circa 78 Quadratmetern und die vier 4-Zimmer-Wohnungen mit Flächen von circa 119 bis 126 Quadratmetern sind liebevoll gestaltete Refugien für Paare, Familien und Singles. Eben Wohnen am Englischen Garten
Fünf erlesene Maisonette Wohnungen entstehen hier unterm Dach! Fotocredit: neubaukompass.de

Umgeben von prachtvollen Altbauten im Stil des Neobarocks und der Neurenaissance liegt dieses Objekt direkt am Englischen Garten. Zwischen dem Eisbach und der Isar entstehen insgesamt fünf Neubau-Refugien im Dachgeschoss.

Lassen Sie sich jetzt vormerken!

Ob 2 Zimmer mit ca. 78 m² Wohnfläche oder die 4-Zimmer-Wohnungen mit ca. 119 m² bis ca. 126 m² Wohnfläche – die fünf Maisonette Wohnungen befinden sich im obersten Stock des fünfstöckigen Bestandsgebäudes. Zahlreiche Münchner Highlights sind von hier aus per Fuß erreichbar. Ob im Englischen Garten joggen, auf dem Viktualienmarkt einen frischen Saft genießen, im Haus der Kunst die neueste Ausstellung besuchen oder auf der Maximilianstraße flanieren. Alles, was München so begehrenswert macht, hat einen Namen: ‚Wohnen am Englischen Garten!‘

LESETIPP

KLM feiert 75 Jahre in München

KLM nahm als erste europäische Fluggesellschaft 4. Juni 1948 eine Linienverbindung von Amsterdam nach München auf. Nur drei Jahre später läutete KLM das Zeitalter der transatlantischen Flüge am bayrischen Airport ein. Damals noch München Riem - New York

Andermatt als nachhaltige Urlaubs- und Wohndestination erfindet sich neu

Wie das Dorf Andermatt eine neue Vorreiterrolle in der Schweiz in Sachen Tourismus und Neubauimmobilien einnimmt. Die lokale Initiative Andermatt Responsible und das Programm Swisstainable sind dabei wichtige Bausteine auf diesen Weg.