Reihenhäuser gehören in London genauso zum Stadtbild wie in Washington oder München. Als besondere Bauform eines Wohnhauses sieht man gerade im Münchner Umland immer öfters freistehende Dreispänner. Viele Immobilienkäufer bevorzugen dabei immer sehr gern die Außenhäuser, dabei kann ein Mittelhaus mehr Vorteile bieten, an welche man augenscheinlich gar nicht denken ...
MehrLuxusimmobilie im historischen Stadtteil von Bogenhausen
Wenn es um Deutschlands höchste Immobilienpreise geht, liegt München immer noch weit vorn. Im historischen Stadtteil Bogenhausen, konkreter in der Asgardstraße entsteht ein Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen für Millionäre!
MehrWohnen mit Alpenblick: Penthouse im Münchner Nord-Westen
Auf einem ca. 1.500qm großen Südwest-Grundstück in der Karl-Hänel-Str. 34 entstehen in München-Allach 13 Wohnungen. Die Kaufpreise beginnen schon bei 7.858 € pro qm und ein aktuelles Grundstücksvideo zeigt sehr schön die Traumlage: ruhige Straße ohne Durchgangsverkehr.
MehrMünchens neuer Wohntower am Schwabinger Tor mit Community-Dachterrassen
Der Wohntrend zu Community-Bereichen innerhalb einer Mehrfamilienimmobilie hält an. Beim neuen Wohntower am Schwabinger Tor gehts für alle aufs Dach! Käufer können zwischen vermieteten, unsanierten Einheiten oder sanierten Wohnungen wählen. Der nächste Trend?
MehrJugendstil-Anwesen bald zum Wohnen: Bau-Highlights und Steuervorteile
Denkmalgeschützte Altbauensemble im Jugendstil sind rar - auch in München. Vor mehr als einem Jahrhundert wurde in Haar eine Heilstätte im Jugendstil erbaut. Die aktuelle Revitalisierung ist einzigartig! Die Highlights werden die Maisonettewohnungen über zwei Etagen sein!
MehrQualitätsmeter statt Quadratmeter: Van B. Very urban living Vertriebsstart
Noch nie wurde eine Neubauimmobilie so von der Presse gehypt: Die AD-Journalistin Bettina Schneuer schreibt darüber: „Der Gesamteindruck ist markant und elegant zugleich“. Die Architektur sei „hart und zart, offen und geteilt“. Auch die SZ geht davon aus, dass sich das Projekt vom Münchner Mainstream abheben wird. Am Ende entscheidet der Preis!
MehrIst das Hamburger Neubau-Verbot von Einfamilienhäuser ein Vorbote für München?
In Hamburg hat ein Senator das Verbot für den Bau von Einfamilienhäuser auf den Weg gebracht. Kurz darauf stellte sich der Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Anton Hofreiter, in einem „Spiegel“-Interview hinter dieses Ansinnen. Stellungnahme des Münchner Eigenheimerverband und Fakten, warum das politischer Unfug ist!
MehrStudentenapartments der Zukunft: Recycelte Baustoffe, Urban Gardening und vernetzte Bewohner
Nachdem sich der Markt für Studentenapartments seit Jahren professionalisiert, startet nun ein Münchner Bauträger am Universitätsstandort Freising ein Projekt, welches es so in Deutschland noch nicht gegeben hat! 67 Apartments, deren Konzept sich auf internationaler Ebene z.B. mit den Zwillingstürmen Bosco Verticale in Mailand messen lässt.
MehrImmobilien-Statement: ‚Die Preise werden in München nicht sinken!‘
Karlheinz Stapf ist mit seiner Immobilienfirma seit über 40 Jahren in München auf dem Markt. Über 4.500 Wohnungen und ca. 600 Häuser hat er geplant und deshalb haben wir ihm u.a. die Frage gestellt, was der größte Fehler von Immobilienkäufern ist!
MehrHerzogpark Flair in Bogenhausen-Denning: Immobilienbewertung nach neuen Regeln
Die Marienburger Straße zählt zu einer der beliebtesten Wohnstraßen Münchens. Hier entsteht ein hochwertiges Wohnquartier, welches aus einem Mehrfamilienhaus und vier DHH besteht. Was für die Immobilienbewertung eine Rolle spielt ist die Gemarkung Bogenhausen. Eine dt. Bad-Marke sorgt für architektonische Elemente!
Mehr