Ein Vergleich, welcher durchaus Sinn macht, hat man mit dem Elektro-Schnell-Boot in 20 Minuten den See einmal durchquert. Warum auch die Starnberger nach Seeshaupt pilgern, hat viele Gründe, welche auch für einen Immobilienbesitz hier sprechen!
MehrImmobilien
Münchner Paar baute Thüringer Bahnhofsgebäude zum Wohnhaus um
Mit dem KfW Award Bauen zeichnet die KfW Bank private Bauherren aus, die mit ihren Bauprojekten 'weiterdenken'. 2020 schaffte es ein Münchner Ehepaar unter die Top 5!
MehrVom Bürogebäude zum kernsanierten Wohnensemble
Dieses Wohnbau-Projekt ist förderfähig (Förderbarer Teil bleibt beim Käufer) - bis zu 36.000 € Tilgungszuschuss möglich!
MehrDie Stadtflucht Versuchung: Immobilie im Seegarten Starnberg
Den Traum vom eigenen Haus kann man sich in München durch die extrem steigenden Preise kaum noch leisten. Durch die Pandemie ist die Bevölkerungsentwicklung in den ersten drei Quartalen 2020 mittlerweile rückläufig! Für Stadtflüchtler haben wir die richtige Adresse!
MehrMaisonette Wohnung kaufen? Wohntrend jetzt auf drei Etagen
Oft bleibt der Traum von einer Maisonette Wohnung auf der Strecke, denn solche Wohnungen sind meistens nicht für Familien geeignet! Bei einem Neubauprojekt in Pasing wurden speziell die Grundrisse für die Maisonette-Wohnungen überarbeitet!
MehrVilla oder Dachgeschoss: Wohn-Challenge in Unterhaching
Wer eine Wohnung sucht, hat Wünsche, welche oft die Spreu vom Weizen trennen. Auf einem Grundstück in Unterhaching entsteht eine Villa und ein Mehrfamilienhaus. Die Dachgeschosswohnung konkurriert hier definitiv mit der Villa!
MehrTop Thema auf der exporeal 2020: Wie verändert Corona die Immobilienwirtschaft?
Zum ersten Mal findet die ExpoReal 2020 mit Hybrid-Konzept am 14. und 15. Oktober 2020 im ICM Internationales Congress Center München statt. Obwohl die Staatsregierung den Messe- und Kongressbetrieb ausdrücklich gestattet hat, werden viele nicht anreisen. Man kann online dabei sein!
MehrWohneigentum mit Gartenstadtcharakter und mit Gesundheitskoordinator!
Am südwestlichen Stadtrand von München, im Stadtbezirk Hadern, errichtet die Krieger+Schramm Unternehmensgruppe ein Mehrfamilienhaus. In zehn Jahren hat das Unternehmen zwei der ungewöhnlichsten Preise im Gesundheitssektor abgeräumt.
MehrAltbausanierung: Ein paar Fallstricke vom Gesetzgeber!
Weil Bauland rar ist und neu bauen teuer, suchen sich immer mehr Familien einen Altbau im Bestand. Was viele nicht ahnen: Neben den nötigen Schönheitsreparaturen und eventuellen Umbauten müssen die Käufer ihre Immobilie oft nachrüsten.
MehrEigentumswohnungen mit Extras: Vom Mobilitätskonzept bis zur Paketstation
Oft sind es die Kleinigkeiten, die das Leben kompliziert machen. Nicht zu Hause zu sein, wenn der Paketbote das lang erwartete Päckchen bringt. Oder wegen zwei Getränkekisten extra das Auto aus der Tiefgarage holen zu müssen. Für dieses scheinbar normale Neubauprojekt gibt es ein paar Extras!
Mehr