Die Bundesregierung unterstützt auch aktuell noch die Umrüstung von fossilen Heizsystemen auf umweltfreundlichere Alternativen. Bevor man mit der Sanierung von Altbauten beginnt, sollte man alles eingehend prüfen.
MehrMünchen auf dem Weg zur Solar City
Bis 2035 will München etwa 25 Prozent des Stromverbrauchs der Stadt durch innerstädtische Solaranlagen abdecken. Ein paar Innovationen in Sachen Solar werden gerade auch auf der Landesgartenschau im Kirchheim vorgestellt!
MehrWertsteigerung beeinflussen: So optimiert man seine Immobilie
Die Wertsteigerung einer Immobilie kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden. Hier sind einige Vorschläge, wie man das Ganze beeinflussen kann!
MehrWindkraft-Giga-Projekt in Regensburg: Bürgerinitiative will es verhindern
Gloria von Thurn und Taxis erregt gerade die Gemüter einiger Regensburger, denn als größter deutscher Waldbesitzer will das Fürstenhaus Thurn und Taxis 55 mega-hohe Windräder entlang der Donau platzieren. Das Projekt ist umstritten.
MehrJedes Haus ein Unikat: Nachverdichtung und Baubiologie inklusive
Eine junge Familie hat im Garten der Eltern mitten in München ihr persönliches Traumhaus gebaut. Wichtiges Kriterium: Baubiologie - denn ein großer Sendemast steht direkt auf dem Nachbargrundstück.
MehrTheaterpremiere auf drei Etagen: ‚Der Tempelherr‘ im Gasteig HP8
Das Artemis Schauspielstudio feiert am 19. September Premiere mit dem Stück 'Der Tempelherr' in Halle E im Gasteig HP8. Es ist das erste Theaterstück in München vom österreichischen Autor und Ingeborg-Bachmann-Preisträgers Ferdinand Schmalz!
MehrJetzt wird Photovoltaik zum Design-Element
Photovoltaik Fassaden in einem Wunschlook waren für Häuslbauer bis dato ein Dorn im Auge, gab es die Solarpanele im tristen schwarz-Technik-Look! Mal abgesehen von der ungewissen Entsorgung, wenn so eine Panele den Geist aufgibt. Für beide Probleme hat das bayerische Unternehmen Sprinz die Lösung!
MehrExklusives Stadtbauprojekt: Was passiert mit dem Areal zwischen Hauptbahnhof München und Pasing?
In München gibt es unzählige Baustellen. Ein Prestigeprojekt für Stadt und Land ist sicherlich das Areal zwischen Hauptbahnhof München und Pasing, wobei die Zukunft der denkmalgeschützten Paketposthalle am interessantesten ist! Die öffentliche Beteiligung geht in die nächste Phase!
MehrWelche Bauweise wird sich in Zukunft durchsetzen?
Aktuell sorgt ein Essential Home vom renommierten Architekt Norman Forster gemeinsam mit dem Baustoffunternehmen Holcim in Venedig bei der Architektur-Biennale für Diskussionsstoff, wie wir in Zukunft nachhaltig bauen können. Welche Bauweise wird wohl in einer Net-Zero-Zukunft überleben?
MehrÖkologisches Fertighaus: Clever Grundstücke nachverdichten!
Beim Bauen in einer gewachsenen Wohnumgebung ist ein Fertighaus anderen Bauweisen haushoch überlegen. Doch es gibt noch mehr positive Aspekte, warum man über ein ökologisches Fertighaus nachdenken sollte!
Mehr