Früher zog man weniger um, aber unsere Lebens- und Arbeitsgewohnheiten haben sich geändert, dass ein großer Umzug öfters ins Haus steht.
MehrImmobilien
Homes for our Time: Mehrfamilien-Villa in Nymphenburg
Nicht weit vom Schloss Nymphenburg entstehen acht Wohnungen in einer neuen Generation an Mehrfamilienhäusern. Passend zum Stadtteil natürlich im Charakter einer Villa. In jeder Preiskategorie (Kaufpreise ab 730.000 bis 2,56 Mio. €) sind noch Wohnungen zu haben.
MehrWohn-Luxus kennt in München keine Grenzen
In der fast autofreien "Chamissostraße", nahe dem Herzogpark von Bogenhausen, entsteht ein Villen-Ensemble, welches in Sachen Ausstattung und Optik mal wieder neue Maßstäbe in München setzt!
MehrNeuer Bau-Trend: Vorne Mehrfamilienhaus, hinten Haus-Idylle
Einfamilienhäuser neu gedacht: Immer mehr Bauträger offerieren auf großen Grundstücken Wohnungen im Mehrfamilienhaus. In zweiter Reihe findet man immer öfters mehrere Einfamilienhäuser. Der Clou dabei: Zugang über eine Tiefgarage!
MehrRenaissance der Bungalows in München Trudering
In den 60er Jahren waren Bungalows voll im Trend. Doch diese Art der Bauform braucht mehr Platz als ein Einfamilienhaus, dass man in München kaum welche sieht. In Trudering entstehen jetzt zwei Luxus-Bungalows in einem Zusammenspiel mit zwei Mehrfamilienhäuser.
MehrIkonische Stadthaus Architektur in München Nymphenburg
Diese acht Luxushäuser schlagen einmal mehr die Brücke zwischen Urbanität und Dorfcharakter (spricht man München ja sowieso zu!) mit viel Grün trotz Innenstadt! Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie bleibt auch nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie einer der zentralen Ankerpunkte der Deutschen. Infos und Zahlen aus einer aktuellen Interhyp-Studie!
MehrExklusive Studentenapartments im Trendviertel Giesing
Studentenapartments sind in München ein rares Gut. In der Chiemgaustraße 147 entsteht ein neues Leuchtturmobjekt. Ab Herbst werden in Giesing 65 Apartments gebaut, welche ab 2024 bezugsfertig sind. Preise ab 262.600 € dürften auch private Anleger interessieren.
MehrImmobilienkauf: Hybride Wohnungen in Germering
Erst in diesem Jahr widmete das Handelsblatt einen Artikel der Überhitzung des Wohnimmobilienmarktes und stellte die Renditen zwischen Kleinstädten und Metropolen wie München gegenüber. In München streicht man zwar keine schnellen Renditen ein, dafür hat man in der Not gleich mehrere Käufer.
MehrTestament bei Immobilienkauf: Unverheiratete sollten sich gegenseitig absichern
Viele Paare leben heute ohne Trauschein zusammen und kaufen Wohneigentum. Wenn ein Partner stirbt, hat der Hinterbliebene kein gesetzliches Erbrecht. Ganz gleich, ob beide Eigentümer waren oder nur der Verstorbene - falls kein Testament vorliegt, steht Ärger ins Haus!
MehrImmobilien, welche sich als Mehrgenerationenhaus eignen!
Ursprünglich eine einfache, heimelige Holzfällersiedlung, verändert sich München-Forstenried in den letzten Jahren auf elitäre Weise durch moderne und architektonisch interessante Neubau-Projekte.
Mehr