Montag , Juli 28 2025
Home / Immobilien / Traumhaus gewinnen mit Blick auf die bayerischen Alpen

Traumhaus gewinnen mit Blick auf die bayerischen Alpen

Eine Villa im Wert von 2,8 Millionen Euro – mit Alpenpanorama und nur wenige Minuten vom Starnberger See entfernt: zu schön, um wahr zu sein? Nicht dieses Mal. Die exklusive Immobilie wird tatsächlich verlost – im Rahmen der neuen Charity-Hausverlosung von Omaze Deutschland. Bereits 2008 wollte eine Familie aus dem Allgäu ihr Haus per Lotterie verlosen – doch die bayerischen Behörden untersagten es damals mit Verweis auf das Glücksspielgesetz. Was bei Omaze anders ist klären wir im Artikel!

Das Traumhaus hat einen Wert von ca. 2,8 Mio. € und die Hauptziehung für die Villa in Icking endet am 28. September. Fotocredit: Matt Pohlson / Omaze
Das Traumhaus hat einen Wert von ca. 2,8 Mio. € und die Hauptziehung für die Villa in Icking endet im Oktober 2025. Fotocredit: Matt Pohlson / Omaze

Architekturjuwel über dem Isartal

Zwischen München und dem Starnberger See, im malerischen Icking, liegt die ultramoderne Architektenvilla mit 400 m² Wohnfläche. Großzügige Fensterfronten rahmen den Alpenblick wie ein Gemälde. Hochwertige Materialien, Designküche, privates Spa mit Bio-Sauna und ein Atelier im Dachgeschoss – hier trifft formvollendeter Stil auf Privatsphäre und Natur.

Das Anwesen ist bezugsfertig, hypothekenfrei – und der oder die Gewinner:in erhält zusätzlich 100.000 € in bar. All das wird ermöglicht durch Omaze Deutschland. Das Unternehmen ist der deutsche Ableger des internationalen Unternehmens Omaze, das aus den USA stammt und seit einigen Jahren sehr erfolgreich in Großbritannien operiert. Das Geschäftsmodell ist eine Kombination aus Charity und Erlebnisverlosung.

Luxus gewonnen – und dann?
Was steuerlich beim Immobiliengewinn zu beachten ist

Ein solches Traumhaus zu gewinnen klingt märchenhaft – doch was bedeutet das für die neuen Besitzer:innen steuerlich? Zunächst die gute Nachricht: In Deutschland ist der Gewinn einer Immobilie grundsätzlich steuerfrei – zumindest, wenn keine Absicht besteht, sie kurzfristig gewinnbringend zu verkaufen. Auch die Grunderwerbsteuer fällt bei solchen Verlosungen in der Regel nicht an, da kein klassischer Kaufvertrag abgeschlossen wird – die Organisation übernimmt diese Kosten.

Allerdings beginnt mit dem Eigentum auch die Verantwortung: Die jährliche Grundsteuer, Energie- und Wartungskosten sowie Versicherungen gehen an den neuen Eigentümer über. Gerade bei einer Luxusimmobilie wie dieser können diese laufenden Kosten erheblich sein.

Wer das Haus vermietet oder innerhalb von zehn Jahren mit Gewinn verkauft, muss zudem möglicherweise Einkommensteuer auf den Veräußerungsgewinn zahlen. Eine individuelle steuerliche Beratung ist daher auf jeden Fall ratsam.

Hausverlosungen in Bayern – einst verboten, heute ein Charity-Erfolgsmodell?

Hausverlosungen in Bayern haben eine bewegte Geschichte. 2008 versuchte eine Familie aus dem Allgäu ihr Anwesen per Lotterie zu veräußern – doch die bayerischen Behörden stoppten das Vorhaben. Der Vorwurf: unerlaubtes Glücksspiel. Damals fehlte eine klare gesetzliche Grundlage.

Was hat sich geändert? Heute agieren Anbieter wie Omaze in enger Abstimmung mit Lotterie- und Gemeinnützigkeitsrecht. Der entscheidende Unterschied: Der Hauptzweck ist gemeinnützig, nicht gewinnorientiert. In diesem Fall: Plan International – eine der renommiertesten Kinderrechtsorganisationen weltweit. Mindestens 500.000 € aus dieser Kampagne fließen direkt in Projekte für Mädchen und Kinder – für Bildung, Gesundheit und Schutz in Krisengebieten.

Win-win-Modell mit Promi-Faktor

Hausverlosungen als Charity-Modell sind längst kein Geheimtipp mehr. Im Vereinigten Königreich wurden bereits 39 Luxusimmobilien verlost und über 100 Millionen Euro für den guten Zweck generiert. Auch in Deutschland gewinnt das Format an Popularität: So engagierten sich kürzlich Annemarie und Wayne Carpendale für ein Projekt am See in Mecklenburg-Vorpommern. Das dortige Traumhaus wurde am 27. Juli verlost.

Jetzt setzt das Unternehmen auch in Deutschland neue Maßstäbe. Die Villa in Icking ist bereits das zweite Objekt, das verlost wird. Und das ist erst der Anfang: In den kommenden drei Jahren will das Unternehmen 100 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte in Deutschland mobilisieren. Mehr Bilder zum Traumhaus, Grundrisse und mehr unter dem Link!

LESETIPP

Gourmet-Comeback auf Schloss Elmau: Die Kanjan-Zwillinge setzen neue Akzente im Fidelio

Thai-Kulinarik auf Weltklasse-Niveau und stilvolle Vielfalt: Wie Schloss Elmau seinen exklusiven Ruf weiter ausbaut. Alle Restaurantkonzepte im Überblick vom alpine Rückzugsort für Kosmopoliten.

Mehr als nur Schlafkomfort: BETTENRID München spendet Perspektiven

Echter Luxus beginnt mit Haltung. Mit einer Spende über 10.000 € an HORIZONT e.V. setzt BETTENRID ein Zeichen für Verantwortung - und für München.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner