Donnerstag , Mai 29 2025
Home / Kunst & Kultur / ArtBunker Grünwald: Wearable Art Ausstellung von Crystal Paris

ArtBunker Grünwald: Wearable Art Ausstellung von Crystal Paris

Ganz versteckt im noblen Grünwald liegt eine der außergewöhnlichsten Kunstlocations im Raum München: der ArtBunker Grünwald. Der ehemalige Zivilschutzbunker aus den 1940er-Jahren wurde ursprünglich als Luftwaffenbunker in Stahlbetonbauweise errichtet, direkt gegenüber der Burg Grünwald. Heute dient er als Salon, Galerie, Konzert- und Projektionsraum. Ein Ort der Kontraste, der genau jene Spannung erzeugt, die es braucht, um Grenzen neu zu denken. Für eine Ausstellung wie „It’s time – immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris“ ein perfekter Resonanzraum. Initiiert und veranstaltet von der Münchner Galerie Kronsbein!

Galeristin Sarah Kronsbein mit Fashion-Ikone Annette Weber vor dem Eingang vom ArtBunker in Grünwald. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke
Galeristin Sarah Kronsbein lud zur Eröffnung der Wearable Art Ausstellung von Crystal Paris „It’s Time“. Hier mit Fashion-Ikone Annette Weber vor dem Eingang vom ArtBunker in Grünwald. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Wearable Art als Manifest

Crystal Paris, amerikanische Künstlerin und Modedesignerin mit Wahlheimat Paris, gilt als Ikone der „Wearable Art“. In ihrer aktuellen Ausstellung, kuratiert von der Kunstexpertin Dr. Eva Karcher, präsentiert sie über 30 Werke, die Mode und Kunst in einen neuen Kontext heben: von raumgreifenden Collagen bis zu begehbaren Kleiderskulpturen. Die Künstlerin nutzt Kleidung nicht als modisches Statement, sondern als erzählendes Medium. Ihre Arbeiten zitieren Kunstgeschichte, Popkultur und Luxusmarken mit einer ironischen Leichtigkeit, die ebenso kritisch wie poetisch ist.

ArtBunker Grünwald
Künstler Hermann Nachbaur mit Marianne Wille (Dallmayr) im ArtBunker in Grünwald bei München. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Eine Ausstellung, die bleibt – obwohl sie bald geht

Nur bis zum 22. Juni 2025 öffnet sich der ArtBunker für diese temporäre Utopie. Gerade deshalb wirkt die Ausstellung wie ein flüchtiger Moment zwischen Realität und Traum. Besucher:innen, die sich einlassen, erleben eine multisensorische Reise – vom „Balloon Jacket“ mit hunderten roter Ballons bis zu überdimensionalen Clown-Schuhen, die zum Berühren einladen. Florist Christos Stavrianos inszeniert die Werke zusätzlich mit floraler Kunst. Zwischen Chanel-Zitaten und Basquiat-Anspielungen zeigte sich: Diese Ausstellung spricht Kunst-, Mode- und Kulturmenschen zugleich an.

Galerie Kronsbein - Ausstellung „It’s time - immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris” im ArtBunker in Grünwald bis 22. Juni 2025. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke
Galerie Kronsbein – Ausstellung „It’s time – immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris” im ArtBunker in Grünwald bis 22. Juni 2025. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Fazit: Kunst im Bunker, die sich nicht versteckt

Der ArtBunker Grünwald beweist mit dieser Ausstellung, dass Außergewöhnliches nicht nach großen Hallen ruft. Hier treffen Mut, Vision und Kreativität aufeinander. Crystal Paris überschreitet mit ihrer Kunst die klassische Trennung von Mode und bildender Kunst und macht damit sichtbar, was längst im Wandel ist: Die Zukunft der Kunst ist tragbar – und emotional.

Wer ist Cyrstal Paris?

Crystal Paris
Künstlerin Crystal Paris. Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Geboren und aufgewachsen in Augusta, Georgia (USA), entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Kunst dank einer Ausbildung an einer Kunstschule. Später verfeinerte sie ihr Handwerk am Savannah College für Kunst und Design (SCAD). Der wahre Antrieb für ihre künstlerische Entwicklung waren jedoch ihre weltweiten Reisen, die ihre Perspektive erweiterten, Grenzen sprengten und einschränkende Überzeugungen in Frage stellten. So lebte sie lange Zeit in Paris, der Stadt ihres Nachnamens.  Ihre visionäre Arbeit hat sogar schon den Weltraum erreicht, denn sie war eine von 222 Künstlern, die im Jahr 2024 für eine historische Space Blue-SpaceX-Mission zum Mond ausgewählt wurden.

ArtBunker Grünwald im privaten Besitz

Die Hausherren, Dr. Filipp Goldscheider und seine Frau Betty, hatten nur zu gerne ihren „ArtBunker“ für die Ausstellung geöffnet. „Wir pflegen hier die Tradition eines Kultursalons, mit Ausstellungen, Vorträgen, Konzerten und Fashionshows.“ 2016 wurde ein geplanter Villenbau auf dem Gelände aufgegeben. Der Bunker selbst bot zu seiner Zeit mit rund 300 m² über 350 Menschen Schutz. Nach dem Krieg als ABC-Schutzraum umgewidmet, geriet er in Vergessenheit – bis er schließlich in Privatbesitz überging und teilweise freigelegt wurde.

LESETIPP

Familienwerte & Fahrkultur: Wie Emil Frey Jaguar Land Rover neu inszeniert

München hat eine neue Adresse für automobile Exzellenz – und sie erzählt mehr als nur PS-Zahlen. In der Drygalski-Allee 37 eröffnete unter Leitung von Avalon Premium Cars - Teil der Emil Frey Gruppe - das größte Jaguar Land Rover Autohaus Europas.

Konzert-Weltpremiere in München: Der Tölzer Knabenchor interpretiert Bach im Originalklang

Musikalische Rarität: Am 21. Juni erklingen Original Kantaten von Johann Sebastian Bach - im Originalklang, interpretiert u.a. vom Tölzer Knabenchor in der Allerheiligen-Hofkirche.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner