Mittwoch , September 17 2025
Home / Business / Erster Kultur-Geber hört auf: Galerie Kronsbein steht zum Verkauf!

Erster Kultur-Geber hört auf: Galerie Kronsbein steht zum Verkauf!

Als Begründer der ultrafilter international AG feierte Dirk G. Kronsbein weltweit unternehmerische Erfolge. Dann wurde er vom Unter-Nehmer zum Kultur-Geber, frei von unternehmerischer Verantwortung widmete er sich der Förderung von Kunst und Künstlern. Denn ein Liebhaber der Ästhetik und ein Freund von Kunst und Kultur war Dirk G. Kronsbein von Jugend an. In der Royal Albert Hall erlebt er Daniel Barenboim, das Konzert wird zum Schlüsselerlebnis. Seither ist Dirk G. Kronsbein ein lustvoll Reisender in Sachen Klassik, Stammgast bei Großereignissen in Mailand, Wien, Salzburg, München, London und New York.

Dirk Kronsbein. Foto: © BrauerPhotos / S.Brauer
Dirk Kronsbein vor einem ‚Bansky‘. Er zeigte die erste Ausstellung mit dem  Foto: © BrauerPhotos / S.Brauer

Daneben gehört seine Liebe der Bildenden Kunst. Er ist und bleibt ein Visionär und Macher, und mehr denn je ein Förderer. Als Mäzen förderte er junge oder unbekannte Talente. Wie einst im Vertrieb bereitete es ihm immer eine Riesenfreude, zusammenzubringen, was zusammengehört: Klassikfans und junge Pianisten, Maler und Fotografen mit „passenden“ Sammlern, Kunstschaffende und Öffentlichkeit. Mit dem ihm eigenen Gespür und der Durchsetzungskraft, die einst seine Geschäftspartner rühmten, wählte er Kunst und Künstler aus, kreierte den Rahmen.

Vom Kunstsalon zur Profi-Kunst-Plattform

Als kreativer Dreh- und Angelpunkt fungierte dafür seit 2009 Dirk G. Kronsbeins eigene „Galerie Kronsbein“. Die Galerie entwickelte sich schnell von einem privaten Kunstsalon in eine professionelle Plattform und ist heute in Europa eine Top-Adresse für Pop und Urban Art.

Mit der ersten spektakulären Soloausstellung von Banksy in Deutschland aber auch mit Ausstellungen von provokanten Künstlern wie Guiseppe Veneziano oder Stik erlangte die Galerie eine außerordentliche Bekanntheit. Allein die letzte Ausstellung zu Ehren des 100. Geburtstages der Fotografin Manni Fürstin zu Sayn-Wittgenstein erzielte mit seinem Presseecho rund 1,4 Milliarden Menschen.

Der Standort der Galerie mitten in München nur wenige Schritte von der Maximilianstraße ist ideal. Zu dem wertvollen Künstlerportfolio der unkonventionellen Galerie zählen Künstler Jean-Michel Basquiat, Jeff Koons, Roy Lichtenstein, Tom Wesselmann und Andy Warhol, um nur einige zu nennen.

Galerie Kronsbein ohne Dirk G. Kronsbein

Mit jetzt 80 Jahren startet für Dirk G. Kronsbein die nächste Lebensphase: Nach einem Leben im Turbotempo schaltet er einen Gang runter. Er gönnt es sich ein wenig kürzer zu treten, um zu reisen und die Kultur mit Muse zu genießen. Daher steht die Galerie jetzt zum Verkauf oder zur Übernahme.

Text: Annette Zierer

LESETIPP

Kustermann stärkt den Kunst-Standort München

Kustermann wird zum kulturellen Hotspot: Mit dem Ankaufs-Cocktail des PIN. YC und dem „Late Night Shopping & Art“ am 19. September setzt das Traditionshaus ein starkes Signal für die Zukunft des Kunst-Standorts München.

AIGNER x BETTENRID: Münchens neues Dream Team fürs Schlafzimmer

Zwei Münchner Familienunternehmen vereinen ihre Handschrift: BETTENRID und AIGNER präsentieren eine exklusive Bettwäsche-Kollektion, die Tradition, Design und Luxus ins Schlafzimmer bringt. Ein Statement für alle, die Stilbewusstsein auch in den privatesten Raum tragen möchten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner