Was macht ein Dirndl hochwertig? Gabriele Hammerschick, Leiterin des Trachtenbereichs bei Lodenfrey, über Passform, Verarbeitung, Farben und die Zukunft der Münchner Tracht.
MehrDirndl
Wiesn-Warm-up im brenner Restaurant: Trachten-Lunch & Dirndl-Trends in München
Trachten-Lunch auf der legendären brenner Terrasse - mit Stil, Stoff & Münchner People! Co-Partner Ingolstadt Village lädt zum ersten Mal zur Late Shopping Night bis 22 Uhr! Termin im Artikel!
MehrCouture trifft Community: Frauennetzwerk Belladonna bringt Stil auf’s Oktoberfest
Am ersten Wiesn-Dienstag feiert das Belladonna Netzwerk im Bräurosl Female Leadership, Mode und Community – in Dirndln von Talbot Runhof, die ebenso viel Haltung wie Eleganz zeigen.
MehrDirndl Geschichte im tim: Von Haute Couture bis politischem Statement
2025 steht im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) ganz im Zeichen eines Kleidungsstücks, das bayerische Identität wie kaum ein anderes symbolisiert – dem Dirndl. Designs, die Geschichte schreiben, gibt es bis 19.10. in Augsburg zu entdecken.
MehrTRACHTEN-SCHAUFENSTERLN BEI LODENFREY IST KULT
Nach dem ersten Oktoberfest-Wochenende stellt der ein oder andere fest, dass das Wiesn-Outfit nicht ganz den Erwartungen entspricht. Für kleiner oder größere Korrekturen kann man sich die erste Inspiration beim abendlichen Schaufensterbummel holen.
MehrDie neue Tracht!
'Ein Dirndl ist das femininste Kleidungsstück, es steht jeder Frau, unabhängig von Alter und Figur', sagt Gabriele Hammerschick, Senior Buyer / Head of Department Tracht bei LODENFREY! Das Wichtigste zum Oktoberfest Outfit 2024, denn neue Trends gibt es jedes Jahr!
MehrDresscode Oktoberfest: Dirndl Trends & Co.
Neun Fragen zu den aktuellen Trachtentrends an Gabriele Hammerschick, Head of Department Damentracht im Traditionskaufhaus Lodenfrey. Ein Trachtentrend vorneweg: Weniger ist mehr!
MehrSuperschlank oder kurvig: Erste Couture-Dirndl für jeden Figur-Typ!
Dirndl fertig los: Neuer CocoVero Store in der Schäfflerstraße
Constanze Schnitzler und Veronika Stork-Jacklbauer vom Münchner Trachten-Label „CocoVero“ luden zum Opening ihres neuen Stores in der Schäfflerstrasse 3 im Herzen der Münchner City. 10 Prozent des heutigen Verkaufserlöses werden an Menschen aus der Ukraine gespendet!
MehrDirndl Saison 2019: Das war ‚in‘
Mit der Fasten- und Starkbierzeit bietet sich die erste Gelegenheit, sich nach langer Winterpause in Tracht zu zeigen!
Mehr