1478 wurde der Friedhof der Pfarrei St. Peter aus Platzgründen ins Hackenviertel verlegt und dafür errichtete man eine neue Kirche, die heutige Kreuzkirche zwischen Sendlinger Tor und Isartor. 1485 wurde die Kirche eröffnet. Damit ist sie die ehemalige Friedhofskirche der Stadtpfarrei St. Peter und bis heute Nebenkirche des „Alten Peters“ in München. Architekt Jörg von Halsbach plante und errichtete die Friedhofskirche, die als Besonderheit nach Süden ausgerichtet ist. Immerhin war bis ins 19. Jahrhundert jede andere Ausrichtung als nach Osten verpönt!
LESETIPP
Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens
Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.
Soul Food trifft Fine Dining: Kulinarische Weltreise mit Münchner Handschrift @BMW Classics
Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant 'The Cloud'!