Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Seite / Bavaria und Ruhmeshalle

Bavaria und Ruhmeshalle

Das 18,52 Meter hohe und ca. 87,36 Tonnen schwere Standbild der Bavaria aus Bronze wurde aus vier Teilgüssen (Kopf, Brust, Hüfte, untere Hälfte und Löwe) hergestellt. Die Höhe des Steinsockels beträgt 8,92 Meter. Bereits 1824 gab es von Leo von Klenze erste Entwürfe. Enthüllt wurde die Statue allerdings erst nach dem Oktoberfest, am 9. Oktober 1850.

2020 Bavaria Jubiläum

Bereits 170 Jahre wacht die Statue über die Theresienwiese und dem Oktoberfest. In der  Statue kann man über eine Wendeltreppe empor steigen. Im Jahre 2002 nach einer 2-jährigen Sanierungsphase konnte man die Statue wieder betreten. Man blickt mit ihren Augen über die Theresienswiese.

Direkt hinter der Bavaria auf der Theresienwiese wurde 1853 die Ruhmeshalle mit Büsten bedeutender Personen aus Bayern erbaut. Beide Bauwerke sind bayerische Wahrzeichen.

LESETIPP

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

Soul Food trifft Fine Dining: Kulinarische Weltreise mit Münchner Handschrift @BMW Classics

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant 'The Cloud'!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner