Donnerstag , Oktober 16 2025
Home / Seite / Bavaria und Ruhmeshalle

Bavaria und Ruhmeshalle

Das 18,52 Meter hohe und ca. 87,36 Tonnen schwere Standbild der Bavaria aus Bronze wurde aus vier Teilgüssen (Kopf, Brust, Hüfte, untere Hälfte und Löwe) hergestellt. Die Höhe des Steinsockels beträgt 8,92 Meter. Bereits 1824 gab es von Leo von Klenze erste Entwürfe. Enthüllt wurde die Statue allerdings erst nach dem Oktoberfest, am 9. Oktober 1850.

2020 Bavaria Jubiläum

Bereits 170 Jahre wacht die Statue über die Theresienwiese und dem Oktoberfest. In der  Statue kann man über eine Wendeltreppe empor steigen. Im Jahre 2002 nach einer 2-jährigen Sanierungsphase konnte man die Statue wieder betreten. Man blickt mit ihren Augen über die Theresienswiese.

Direkt hinter der Bavaria auf der Theresienwiese wurde 1853 die Ruhmeshalle mit Büsten bedeutender Personen aus Bayern erbaut. Beide Bauwerke sind bayerische Wahrzeichen.

LESETIPP

Mercedes-Benz Fashion Moments in München

Designer Panos Gotsis präsentierte bei den Mercedes-Benz Fashion Moments seine erste Damenkollektion - eingebettet in ein stilvolles Wochenende mit Kunst, Kulinarik und Offroad-Fahrgefühl. Ein Event, das zeigt, wie Mode, Nachhaltigkeit und Mobilität exklusiv zusammenfinden. Mit Pop-up Store im Studio Odeonsplatz!

Natürlich schön wohnen: Warum Massivholz in Münchens Interiors gerade einen stilvollen Boom erlebt

Wie Naturmaterialien, nachhaltiges Design und skandinavische Wohnkonzepte den Ton angeben