Die seit ca. 1170 bestehende Burg liegt auf einem etwa 50 Meter hohem Felsrücken und wurde erst Mitte des 19. Jahrhunderts zum Schloss umgestaltet. Direkt an der Bayerisch-Tiroler Grenze liegend wird das Schloss heute als Ferienheim genutzt.
LESETIPP
Besondere Fotokunst: Galerie Reygers zeigt Andreas von Maltzan
In der stilvollen Galerie Reygers feierte Mike Kraus die Münchner Premiere seiner Kunstwerke – begleitet von einem tollen Publikums-Mix aus Kultur, Wirtschaft und Society
München im Smart-Modus: Hightech trifft Highlife – und keiner spricht drüber
München ist längst im Smart-Modus - Zwischen Executive Workspaces, intelligenter Mobilität und diskreter Hightech erleben Kosmopolit:innen eine Stadt, in der digitaler Fortschritt zum Lebensstil wird. Was München so elegant anders macht.


