Dienstag , Dezember 5 2023
Home / Kunst & Kultur / MUCA – Deutschlands erstes Museum für Urban Art eröffnet in München

MUCA – Deutschlands erstes Museum für Urban Art eröffnet in München

Kurz vor Jahresende bekommt München Museums-Zuwachs! Dafür wurde seit Monaten das ehemalige Umspannwerk der Stadtwerke (Nähe Marienplatz) umgebaut. Eine perfekte Location für das erste ‚Museum of Urban and Contemporary Art – MUCA‘ in Deutschland. Urban Art auf 2.000 Quadratmeter. Damit wird die Museenlandschaft Münchens noch einzigartiger! Auch die erste Ausstellung mit ‚How We See The World‘ von Rodenstock steht im neuen Kunst-Hot-Spot bereits fest!

Noch ist das MUCA Museum noch nicht fertig.
Noch ist das MUCA Museum nicht fertig.

Street Art als neue Kunstform des 21. Jahrhunderts ist ein global gefeiertes Phänomen. Doch im allgemeinen Kunstdiskurs und museal findet diese Kunstform immer noch zu wenig Anerkennung. Mit seinem Programm möchte das neue ‚Museum of Urban and Contemporary Art – MUCA‘ Street Art eine Brücke zwischen dem internationalen Fachpublikum, Künstlern und der Öffentlichkeit schlagen.

Bei der Konzeption des Museums ging es dem Gründer Christian Utz und einem Team aus Kuratoren und kreativen Köpfen stets darum, Kunst und ihre Menschen an einen Ort zu bringen, der den Voraussetzungen für ein visionäres Museum gerecht wird. Die junge Kunstform Street und Urban Art wird in intelligenten Ausstellungsformaten und mit einem abwechslungsreichen Bildungsangebot durch Vorträge, Filmvorführungen und Kunstführungen vermittelt.

Ab dem 9. Dezember ist das MUCA Museum für die Öffentlichkeit täglich von 10 bis 20 Uhr zugänglich: Hotterstrasse 12, 80331 München. Weitere Informationen und Programmplan unter: www.urbanartmuseum.org

Rodenstock Ausstellung im MUCA Museum

Rodenstock feiert 2017 140-jähriges Jubiläum und blickt auf einer Geschichte voller Erfindergeist, Mut und Innovationen zurück. Der Anspruch, bestes Sehen mit bestem Aussehen zu verbinden und dabei stets visionär zu sein, ist in der DNA des Hauses verwurzelt. So kann Rodenstock sowohl auf die Patentierung der Brille der Neuzeit als auch auf einzigartige Werbekampagnen der 60er und 70er Jahre mit Berühmtheiten wie Senta Berger und Brigitte Bardot zurückblicken, und gestaltet die Zukunft der Brille immer wieder neu.

rodenstock-ausstellung-mucaDie Ausstellung (29. Januar bis 5. Februar 2017) ‚How We See the World‘ gibt Einblicke in die Geschichte des Sehens und blickt damit auch tief hinter die Kulissen von Rodenstock. Mit künstlerischen Anspruch werden außergewöhnliche Exponate im neuen Kunst-Hot-Spot der Münchner Innenstadt inszeniert und für die Öffentlichkeit erlebbar gemacht. Der Eintritt ist gratis.

 

LESETIPP

SPA-Hotel Jagdhof im Stubaital: Sechs neue Auszeichnungen

Das SPA-Hotel Jagdhof im Stubaital liegt vor der grandiosen Kulisse der Stubaier Berge. Regelmäßig geben im gut ausgestatteten Fitnesscenter prominente Coaches, die sonst die Celebrities in Los Angeles fit machen, ein Gastspiel!

Surftown MUC mit Work-Life-Quartier eröffnet im Sommer 2024

Nur noch ein paar Monate: der 20.000qm große Surfpark MUC von Projektentwickler Rock Capital Group eröffnet Mitte 2024. Durch den namensgebenden Sponsor O2 Telefónica heißt das mega Projekt jetzt O2 SURFTOWN MUC!