Donnerstag , Juli 3 2025
Home / München exklusiv / Oktoberfest 2015: Lufthansa trägt Dirndl und serviert Ente

Oktoberfest 2015: Lufthansa trägt Dirndl und serviert Ente

Zum Oktoberfest 2015 heisst es auch ‚Take-off‘ für die Münchner Trachtencrew. Lufthansa nimmt ihren 60.Geburtstag zum Anlass, um die traditionelle Tracht aus den 50er Jahren nachschneidern zu lassen. Die vierzehn Flugbegleiterinnen starten ab Mitte September zu Zielen nach Nordamerika und im  arabischen Golf: Am 16. September geht es nach Charlotte/USA, am 21. September nach Vancouver und am 29. September nach Dubai. Die Tracht aus den 50er Jahren wurde vom Münchener Modehaus Angermaier Trachten nachgeschneidert. Das Wiesn-Dirndl der Flugbegleiterinnen in hellblau mit eingewebtem Muster in beige ist dem damaligen Stil nachempfunden. Die Schürze ist beige mit dezenten hellblauen Punkten. 

Oktoberfest-Lufthansa
Dirndl-Revival bei Lufthansa: Fast identisch sind die Lufthansa Dirndl von 1957 und 2015. Fotocredit: Lufthansa

Auf ausgewählten Europastrecken tauscht eine Crew der Lufthansa CityLine wieder die Uniform gegen bayerische Tracht. Das Mieder ist gelb und mit blauen Blumen bedruckt, der Rock blau-weiß gestreift. Dazu tragen die Damen eine blaue Seidenschürze. Auch die Lufthansa-Mitarbeiter der Fluggastbetreuung am Flughafen München tragen ebenfalls in diesem Jahr Dirndl und Janker wie auch viele Stationsmitarbeiter. Die Münchner Lufthansa-Lounges begleiten die ‚fünfte Jahreszeit‘ mit kulinarischen Höhepunkten. Die First Class Lounge bietet in dem ‚oktoberfestlich‘ geschmückten Restaurant bayerische Schmankerl. Spezialitäten, wie gebackene Ochsenschwanzpraline und Weißbier Tiramisu, werden von den Köchen frisch zubereitet. In den Senator Lounges können Gäste Apfelstrudel, Brotzeitbrettln und Brezn genießen. Gäste der Lufthansa First Class können während des Oktoberfests ausgewählte Spezialitäten auch an Bord genießen. So stehen beispielsweise auf dem Flug von und nach Charlotte viele kulinarische Highlights auf der Speisenkarte, darunter ‚Tegernseer Schnitzel‚ oder eine ‚Bayerische Wiesn-Ente‘. Ein geeister Kaiserschmarrn oder ein lauwarmer Apfelstrudel runden das Menü ab.

LESETIPP

Waldfeste am Tegernsee: Der Almauftrieb ist das Gourmethighlight

In seinem dritten Jahr gilt der Almauftrieb am Tegernsee längst als das kulinarische Highlight der Waldfestsaison – und als stilvolles Statement für gelebte Genusskultur.

THE CLOUD by Käfer in der BMW Welt: Eine neue Ära für Fine-Dining-Restaurants

Ein visionäres Restaurantkonzept, das globale Aromen, Design-Avantgarde und Münchner Gastlichkeit vereint und auch Sober Curious People (Gäste, die bewusst auf Alkohol verzichten) auf höchstem Niveau überrascht

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner