Donnerstag , Dezember 7 2023
Home / Freizeit / Tierpark Hellabrunn: Exklusiver Eisbären Tag zur Rettung der ‚polar bears‘

Tierpark Hellabrunn: Exklusiver Eisbären Tag zur Rettung der ‚polar bears‘

Nur noch rund 20.000 von ihnen gibt es in der Arktis. Die Weltnaturschutzorganisation stuft Eisbären nicht nur als ‚gefährdet‘ ein, den größten Landraubtieren der Welt schmilzt buchstäblich den Lebensraum unter den Pfoten weg. Am Montag, den 27. Februar steht Hellabrunn deshalb ganz im Zeichen der Eisbären. Anlässlich des Internationalen Eisbärentags gibt es eine Quizrallye, Tierpflegersprechstunden und das junge Eisbären-Mädchen ist ‚on the road‘!

Eisbären Tag im Tierpark Hellabrunn
Das Eisbärenbaby aus dem Tierpark Hellabrunn bekommt erst in ein paar Wochen seinen Namen. Fotocredit: Jörg Koch / Tierpark Hellabrunn

Der jährlich am 27. Februar stattfindende International Polar Bear Day wurde 2004 von der Organisation Polar Bears International initiiert, welche damit weltweit auf den Klimawandel und die damit verbundene Gefährdung der Eisbären hinweisen will. In Hellabrunn informieren deshalb einen Tag lang die Artenschutzbotschafter des Tierparks von 10 bis 16 Uhr (27.2. 2017) über den Klimawandel. Und geben Tipps, was jeder persönlich tun kann, um Eisbären zu schützen. Kinder können ihren eigenen kleinen ‚Polar Bear‘-Anstecker basteln und so Botschafter für die Tiere werden. Kommt man im Eisbären-Kostüm, erhält man freien Eintritt im Tierpark Hellabrunn.

Tierpfleger Sprechstunden

Bei Tierpfleger-Sprechstunden um 10:30 Uhr und 15 Uhr kann man mehr über den Alltag der Eisbären im Tierpark erfahren. Auch das im November geborene jüngste Mitglied der Hellabrunner Eisbärenfamilie ist am Internationalen Eisbärentag für Besucher zu sehen. Wer möchte kann auch noch über den zukünftigen Namen des Jungtiers mit abstimmen. ‚Die im November in Hellabrunn geborene Eisbärin ist eine wichtige Botschafterin für den Schutz ihrer Verwandten in der Arktis‘, so Zoodirektor Rasem Baban.

Seit 2014 unterstützt Hellabrunn die Organisation Polar Bears International. Mithilfe des ‚Bear Tracker Program‘ sammelt die internationale Artenschutzorganisation wichtige wissenschaftliche Daten zur Verbreitung, Habitatnutzung, Populationsgröße und Fortpflanzungsrate der Eisbären in der Kanadischen Hudson Bay. GPS-Daten von mit Sendern ausgestatteten Eisbären geben Auskunft über deren Lebensweise und helfen, geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln.

Wer selbst einen Beitrag zum Schutz der Eisbären leisten möchte, hat die Möglichkeit, das Projekt von Polar Bears International mit einer Spende zu unterstützen oder kann sich darüber informieren, wie man mit einfachen Veränderungen im Alltag etwas zum Klimaschutz beitragen kann.

LESETIPP

SPA-Hotel Jagdhof im Stubaital: Sechs neue Auszeichnungen

Das SPA-Hotel Jagdhof im Stubaital liegt vor der grandiosen Kulisse der Stubaier Berge. Regelmäßig geben im gut ausgestatteten Fitnesscenter prominente Coaches, die sonst die Celebrities in Los Angeles fit machen, ein Gastspiel!

Surftown MUC mit Work-Life-Quartier eröffnet im Sommer 2024

Nur noch ein paar Monate: der 20.000qm große Surfpark MUC von Projektentwickler Rock Capital Group eröffnet Mitte 2024. Durch den namensgebenden Sponsor O2 Telefónica heißt das mega Projekt jetzt O2 SURFTOWN MUC!