Vor sieben Jahren hat das Champagnerhaus KRUG das Konzept ‚Single Ingredient‘ ins Leben gerufen. Jedes Jahr wird ein anderes Lebensmittel ausgesucht, um welches herum bestimmte gastronomische Highlights kreiert werden. Weltweit wurden so bereits der Fisch, Pilz, das Ei, die Kartoffel mit dem Champagner in den Vordergrund gestellt. 2019 war es der Pfeffer. 2021 ist die Zwiebel ins Rampenlicht von elf Star-Köchen gerückt! Dafür ging es auf den asiatischen Kontinent, nach Jaipur, Indien.
Die Zwiebel, die als das älteste kultivierte Gemüse in der Geschichte gilt und ihren Ursprung auf dem asiatischen Kontinent hat, ist ein alltägliches Lebensmittel. Oder etwa nicht? Inspiriert von der Farbvielfalt und dem Facettenreichtum der Zutat, kreierten elf Chefs (darunter zwei Deutsche) das Beste und Genussvollste, das dieses bescheidene Lebensmittel zu bieten hat.
Das Ergebnis: exquisite Gourmet-Kreationen bis hin zu einfachen, genussvollen Gerichten passend zu einem Glas Krug Grande Cuvée oder Rosé. Daraus entstand nicht nur ein Buch, was man beim Kauf einer Champagnerflasche erhält. Der Würzburger Sternekoch Bernhard Reiser hat speziell für Krug Rosé das Gericht „DOMBE DUCK A LA SI-BEE“ kreiert. Nach der Pandemie wird auf seiner Restaurant-Karte das Menü mit dem speziellen Krug Single Ingredient stehen!
Die Zwiebel – simpel und doch so facettenreich
Kellermeisterin Julie Cavil und der stellvertretende Direktor des Hauses Éric Lebel begleiteten die Sterneköche auf ihrer Reise nach Jaipur, Indien.
Zur Reise entstand das Buch „I gotta peelin ́“, welches einmal mehr alle Facetten der Zwiebel zeigt. Denn alle elf Chefköche kreierten Gerichte mit der Zwiebel als wesentlichen Bestandteil eines jeden Grundrezepts. Von Brühen, Soßen und Eintöpfen bis hin zu Backwaren und Braten. Das Buch lässt uns die Zwiebel als vielseitiges Gemüse entdecken und zeigt seinen Lesern überraschende und simple Geschmackskompositionen.
Die Krug Grande Cuvée inklusive eines „I gotta peelin ́“ Buchs ist ab sofort zum Preis von 185 Euro (UVP) auf Clos19.com erhältlich.
Das besondere „Krug x Onion“-Menü von Bernhard Reiser gibt es exklusiv im Restaurant „REISERS am Stein“ in Würzburg, sobald die Gastronomie wieder öffnet.
Als weiterer deutscher Koch war Uwe Opocensky mit vor Ort. Er hatte allerdings nicht so eine lange Anreise, lebt und arbeitet er in Hong Kong. Sein Restaurant Petrus ist dort eins der angesagtesten Restaurants.