Sonntag , März 16 2025
Home / Kunst & Kultur / Lenbachhaus überrascht zum Kunstarealfest mit OTTOBar

Lenbachhaus überrascht zum Kunstarealfest mit OTTOBar

Am 24. Juni 2017 beginnt das KunstArealFest und die Toren vom Lenbachhaus stehen für jeden nicht nur offen. Im Garten steht die OTTObar. Die Künstlergruppe super+, die bereits zum letzten Kunstareal-Fest mit der Phoenix-Performance für Furore gesorgt hat, wird gemeinsam mit dem UNS-Architekturbüro die Kunstinstallation OTTOBar im Garten des Lenbachhauses performen. Die mobile Bar lädt ab heute (24. Juni!) dazu ein, ein frisch gezapftes Bier oder einen Drink zu genießen.

Zuletzt stand die Otto Bar zur Kunstbiennale 2017 auf der Dachterrasse des Hotel Gabrielli in Venedig. Jetzt im Garten des Lenbachhaus
Zuletzt stand die Otto Bar zur Kunstbiennale 2017 auf der Dachterrasse des Hotel Gabrielli in Venedig.

Inspiriert von der Bar der Bars, der American Bar von Adolf Loos im 1. Wiener Bezirk, schufen die Künstler 2016 in Kooperation mit dem UNS-Architekturbüro eine mobile Bar. In Anlehnung an den bayerischen König Otto I., der von 1832 – 1862 in Griechenland regierte und dort u.a. ein Brauereiwesen nach deutschem Reinheitsgebot einführte, erhielt die Bar ihren Namen.

super+ ist eine Münchner Künstlergruppe, die 2012 von dem Bildhauer und Multimedia-Künstler Alexander Deubl, dem Maler Christian Muscheid und dem Designer und Innenarchitekten Konstantin Landuris ins Leben gerufen wurde. Die drei Künstler haben sich das interdisziplinäre Arbeiten im Kollektiv zur Aufgabe gemacht. Zuletzt stand die Bar zur Kunstbiennale 2017 auf der Dachterrasse des Hotel Gabrielli in Venedig.

Die OTTOBar im Garten des Lenbachhauses anlässlich des KunstArealFest wird bis 2. Juli 2017 in München sein. Der Eintritt in den Garten über den Haupteingang des Lenbachhaus ist kostenlos. Ein direkter Zugang zum Garten ist leider nicht möglich. Bis 2. Juli 2017 bis 21.30 Uhr kann man in der Bar-Installation in München z.B. ein Bier genießen.

Otto Bar im Lernbachhaus Öffnungszeiten

Sa. 24. Juni: 11-18 Uhr
So. 25. Juni: 11-19.30 Uhr
Montag geschlossen
Di. 27. Juni – So. 2. Juli: 14-21.30 Uhr

LESETIPP

Turn Around Aging Konferenz: Innovative Ansätze für ein gesundes, langes Leben

Nina Ruge und zahlreiche weitere Experten aus Gesundheit und Medizin diskutierten über die Schlüsselfaktoren für ein gesundes und langes Leben bei der zweiten Ausgabe der „Turn Around Aging Konferenz“ im Münchner Künstlerhaus

Nachhaltiger Luxus im Schlafzimmer: Bettwäsche-Trends 2025

Bettwäsche ist längst mehr als nur ein funktionales Textil - sie wird zum bewussten Design-Statement. Das Münchner Traditionsunternehmen Bettenrid kuratiert nicht nur ausgewählte Marken, sondern setzt mit zwei eigenen Kollektionen selbst Trends.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner