München ist nicht umsonst die beliebteste Stadt Deutschlands – und, wie jede wahre Schönheit, ist sie sich der Missgunst anderer noch nicht einmal bewusst. Die Wahl-Münchnerin Nicole Giesa hat es geschafft, München ein menschliches Gesicht zu geben, selbst als die Stadt menschenleer war. Mit der Ausstellung LOST BUT FOUND IN MUC präsentiert sie ein ganz anderes München. Eine Hommage an die Stadt und ein persönlicher Blick hinter die Kulissen! Bis 29. August gibt es die Fotoausstellung mit fast 60 Bildern im Hofgarten (werktags 9 bis 18 Uhr!)
Nicole Giesa ist – nach einem drastischen Cut in ihrem Leben – zum Jahreswechsel nach München gezogen und hat sich die Stadt in den letzten Monaten erwandert: 800 Kilometer in 10 Wochen.
Seit über 20 Jahren ist PR-Agentin in der Filmbranche zuhause und setzt nationale und internationale Stars und Projekte ins rechte Licht. Deshalb kamen zur Vernissage auch ganz viele TV- und Film-Promis, u.a. Schauspieler Wotan Wilke Möhring, Regisseurin Heidi Kranz oder Schauspieler Pasquale Aleardi (ARD Kommissar Dupin), was die Fotoagenturen anlockte. Die eigentlichen Stars waren aber die Bilder über München während Lockdown.
800 Kilometer durch München während Lockdown
Zuerst war sie eine Getriebene, eine Suchende, verloren, orientierungslos, ohne Halt. Doch während sie lief passierte etwas Wundervolles: Mit der Neugier eines Kindes hat sie München erkundet und neue Perspektiven entdeckt. Grandezza im Großraumbüro, Würde auf dem Viktualienmarkt und dieses gewisse Laissez-Faire, das nicht „Larifari“ bedeutet, sondern „Sein-Lassen“ im besten Sinne des Wortes. Vor allem hinter den Kulissen, in den kleinen Ecken und Winkeln, da menschelt es. Da spielen die Münchner abseits von „Bussi-Bussi“ keine einstudierte Rolle.
Nicole Giesa guckt gern hinter die Kulissen: Sie maßt sich nicht an, Fotografin zu sein oder Künstlerin. Aber sie hat diesen Blick. Das Gespür für den Augenblick, die Perspektive, den Bildausschnitt.
https://www.instagram.com/p/CD2ITTJp1zt/
Als Location wählte sie bewusst die Räumlichkeiten der befreundeten PR-Agentur THE A COLLECTIVE mit Sitz im Münchner Hofgarten, in der Galeriestrasse 6a. Hier, im Herzen Münchens, kamen zu Ehren von Nicole Giesa Kunstfreunde, Familie und Freunde, Geschäftspartner und Klienten zusammen, um die Ausstellung gebührend zu feiern. Bis Ende August hängen in den Räumen die Bilder!
Galeriestr. 6a, werktags 9 bis 18 Uhr einfach vorbei schauen! Alle fast 60 Bilder sind käuflich.