Mittwoch , November 19 2025
Home / München exklusiv / Architektur der Zukunft: Spektakulärer Turm für die ADAC Zentrale München

Architektur der Zukunft: Spektakulärer Turm für die ADAC Zentrale München

Ende 2011 soll die neue Zentrale des ADAC in München fertig sein. Alle Bereiche, welche bisher auf sechs Standorte verteilt waren, werden auf ca. 75.000 Quadratmetern zusammengeführt und München darf sich auf einen 87 Meter hohen Turm zwischen Hansa- und Westendstraße freuen.

ca. 200 Millionen € kostet das neue Headquarter der Allgemeinen Deutschen Automobil Club

Auf einem fünf Stockwerke hohen Sockelbau erhebt sich ein 18-geschossiger Büroturm, welcher fast 11 Meter kleiner ist als die Türme der Frauenkirche (98,57 m hoch). Diese Dimension kann sich nicht nur jeder gut vorstellen – München erhält ein neues und wunderschönes Gebäude. Neben 2.400 Arbeitsplätzen wird es hier Schulungs- und Konferenzbereiche geben, ein Rechenzentrum, eine eigene Druckerei und ein Casino mit Cafeteria sind geplant. Seit 2007 wird der Bau durch das Berliner Architektenbüro Sauerbruch Hutton realisiert, welcher Ende 2011 fertig sein soll.

LESETIPP

Der Tod der Kessler‑Zwillinge und Münchens Debatte über die begleitete Sterbehilfe

Der Tod der Kessler-Zwillinge - ein Abschied mit Haltung. Was ihr letzter Wunsch München lehrt - und wie Bayern mit dem Thema assistierter Suizid umgeht.

DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025 in der Pinakothek der Moderne: Kunst trifft Haltung

VIP-Eröffnung mit Sunnyi Melles, Axel Milberg, Tamara Dietl und Co. - ein kulturelles Highlight nach dem PIN.Fest