Donnerstag , Oktober 16 2025
Home / Kunst & Kultur / Haute Couture in Porzellan von Bustelli bis Westwood: Exklusive Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum

Haute Couture in Porzellan von Bustelli bis Westwood: Exklusive Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum

Bis 31. Oktober 2010 wird in München eine außergewöhnliche Porzellanausstellung präsentiert. Die Commedia dell‘ Arte Figuren des Modelleurs Franz Anton Bustelli für die Manufaktur Nymphenburg gehören zu den delikatesten figürlichen Schöpfungen der Porzellankunst des 18. Jahrhunderts. Anlässlich ihres 260jährigen Bestehens ließ die Porzellan Manufaktur Nymphenburg durch 16 renommierte Couturiers die Figurinen neu ‚einkleiden‘ und jetzt hat man die Möglichkeit, im Bayerischen Nationalmuseum sich die außergewöhnlichen Meisterstücke anzusehen.

Von Vivienne Westwood bis Gareth Pugh zogen die 16 angesagtesten Modeschöpfer für die Nymphenburger Porzellanmanufaktur die Porzellanfiguren neu an und ihre außergewöhnlichen Visionen werden in der Ausstellung ‚Haute Couture‘ zusammen mit den einzigartigen Rokokoausführungen aus der bedeutenden Porzellansammlung des Bayerischen Nationalmuseums präsentiert.

Ergänzt wird die Schau durch eine Auswahl prächtiger Damen- und Herrenroben des 18. Jahrhunderts aus der Kostümsammlung des Museums. Die Ausstellung wird von einem Programm aus Führungen, Vorführungen und Workshops im Bayerischen Nationalmuseum und in der Porzellan Manufaktur Nymphenburg begleitet.

Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3, 80538 München, Tel. +49 89 211 2401, aktuelle Informationen zu Führungen und Veranstaltungen Tel. +49 89 211 24 280

Di bis So 10 bis 17 Uhr, Do Abendöffnung bis 20 Uhr, Montags geschlossen


LESETIPP

Mercedes-Benz Fashion Moments in München

Designer Panos Gotsis präsentierte bei den Mercedes-Benz Fashion Moments seine erste Damenkollektion - eingebettet in ein stilvolles Wochenende mit Kunst, Kulinarik und Offroad-Fahrgefühl. Ein Event, das zeigt, wie Mode, Nachhaltigkeit und Mobilität exklusiv zusammenfinden. Mit Pop-up Store im Studio Odeonsplatz!

Natürlich schön wohnen: Warum Massivholz in Münchens Interiors gerade einen stilvollen Boom erlebt

Wie Naturmaterialien, nachhaltiges Design und skandinavische Wohnkonzepte den Ton angeben