Freitag , Juni 2 2023
Home / News / Neues Dessous Fachgeschäft in München: Rigby & Peller

Neues Dessous Fachgeschäft in München: Rigby & Peller

Nach Hackett kommt jetzt eine weiteres exklusives London-Label nach München: Rigby & Peller, welches mit den luxuriösesten Lingerie-Marken und einem einzigartigen Konzept eine Shop-Bereicherung in Münchens Innenstadt ist. Im März 2012 eröffnete Rigby & Peller bereits die erste Boutique Deutschlands in Düsseldorf. Es folgten Lingerie-Boutiquen in Berlin, Duisburg, Hamburg, Bonn und jetzt in München.

Das besondere an Rigby & Peller ist der exklusive Lingerie Styling Service.

Jede Frau trägt mit 70 %iger Wahrscheinlichkeit die falsche BH-Größe! Bei einer individuellen und persönlichen Beratung, welche kostenlos ist und ca. eine halbe Stunde dauert, wird werden die Silhouette einer Frau und  ihre Bedürfnisse unter die Lupe genommen. Lingerie, die wahrlich auf den Leib geschneidert ist.

Mehr als 70 Jahre hat das Londoner Dessous Fachgeschäft Erfahrung im Bra-Fitting, wurde die Firma von der jüdischen Korsettschneiderin Gita Peller und Bertha Rigby gegründet. Sie starteten mit einem Atelier für maßangefertigte Korsetts im Herzen Londons, unter dem Namen Rigby & Peller. 1960 erteilte H.M. Queen Elizabeth II Rigby & Peller den Titel ‚Royal Warrant‘ und 1982 wurde June Kenton von Rigby & Peller zur ‚Grantee of the Royal Warrant as Corsetiere to H.M. Queen Elizabeth II‘ ernannt. Über die Jahre hinweg fokussierte das Unternehmen sein technisches Know-How auf die perfekte Passform. Heute ist Rigby & Peller weltweit dafür berühmt, all seinen Kundinnen neben einem persönlichen Lingerie Styling auch eine große Auswahl an Premium Lingerie der besten Marken der Welt anzubieten.

Rigby & Peller, Sendlingerstraße 36, 80331 München, Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. +49 89 23 70 23 16

LESETIPP

Mietmarkt: Wie die Digitalisierung die Immobilienvermietung in München verändert

Die andere Seite des Mietmarktes: Auch Vermieter stehen vor neuen Hürden und Herausforderungen bei der Vermietung. Dabei müssen sie sich mehr anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Bedürfnissen der Mieter gerecht zu werden.

Japanische Blumenkunst: Ikebana-Ausstellung im Botanischen Garten

Nur vier Tage lang zeigt der Münchner Verien Ikebana Sogetsu anlässlich des Flower Power Festivals die japanische Kunst des Blumenarrangierens in der Winterhalle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg.