Mittwoch , November 12 2025
Home / News / Deutsche Regiepreis Metropolis feierte in München Premiere

Deutsche Regiepreis Metropolis feierte in München Premiere

Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Bundesverbandes der Film- und Fernsehregisseure e.V. wurde am 23. Juni 2011 zum ersten Mal der Metropolis – Der Deutsche Regiepreis im Audi-Zentrum München verliehen.

Martin Lohmann (Geschäftsführer Audi Zenrtum München), Thomas Kufus (Produzent), Alexander Fehling (Schauspieler), Feo Aladag (Regisseurin), Peter Lilienthal (Regisseur), Aelrun Goette (Regisseurin), Ralph Huettner (Regisseur), Stefan Wagner (Regieverband BVR)

„Mit Audi und dem Bundesverband Regie treffen heute Abend zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein können, aber jeder stellt in seiner Welt die Spitze dar“, so  Martin Lohmann, Leiter des Audi-Zentrums München. Und weiter: „Wir haben gemeinsam als Veranstaltungsort München gewählt, um der Tradition und Bedeutung dieser Stadt als Filmstadt Rechnung zu tragen und einen kleinen Beitrag für die Zukunft dieser Stadt als Filmstadt zu leisten.“

Den Metropolis-Regiepreis erhielten in folgenden Kategorien:

Beste SCHAUSPIELERIN: Maria Simon

Bester SCHAUSPIELER: Alexander Fehling Bester REDAKTEUR: Wolf Dietrich Brücker Bester PRODUZENT: Thomas Kufus Beste Regie KINOFILM: Ralph Huettner für „Vincent will meer“

Beste Regie FERNSEHFILM: Aelrun Goette für „Keine Angst

Beste Regie FERNSEHSERIE: Dominik Graf für „Im Angesicht des Verbrechens“

Beste Regie NACHWUCHSFILM: Feo Aladag für „Die Fremde“

Für sein Lebenswerk erhielt Peter Lilienthal den Ehrenpreis.

„Metropolis“ ergänzt das hochkarätige Programm des Filmfestes sehr stimmig“, so Thomas Günther, Gesamtvertriebsleiter der Audi Region Süd. „Wir freuen uns, an diesem Abend Gastgeber für die kreative Elite des Films zu sein und den BVR als Sponsor bei der Schaffung dieses Formats unterstützen zu können.“

Durch den Abend führten u.a. die Regisseure Jo Baier, Torsten C. Fischer und Marco Kreuzpaintner. Zum glamourösen Abend mit vielen Highlights kamen u.a. Filmgrößen wie Ingrid van Bergen (Schauspielerin), Tim Bergmann (Schauspieler), Ursula Buschhorn (Schauspielerin), Winfried Frey (Schauspieler), Jenny Jürgens (Schauspielerin), John Jürgens (DJ), Simon Licht (Schauspieler), Marie-Luise Marjan (Schauspielerin), Thure Riefenstein (Schauspieler) uvm. ins Audi-Zentrum München.

LESETIPP

Wiedereröffnung 2027: Das neue Hotel Zur Tenne in Kitzbühel mit Münchner Handschrift

Das traditionsreiche Hotel Zur Tenne wird 2027 als Luxushotel neu eröffnet - mit Design aus München und der Handschrift der rheinländischen Unternehmerfamilie Dohle.

Wenn die Nächte länger werden: Warum guter Schlaf jetzt besonders wichtig ist

Dunkle Tage, lange Nächte - und plötzlich wird der eigene Schlaf spürbar wichtiger. Warum gerade jetzt die Qualität des Bettes zählt und worauf es beim Schlaf wirklich ankommt. Eine Einladung zur bewussten Erholung.