Montag , Januar 20 2025
Home / News / FC Bayern Spieler golften für den guten Zweck: Philipp Lahm für Thomas Müller

FC Bayern Spieler golften für den guten Zweck: Philipp Lahm für Thomas Müller

Fußball-Nationalspieler Thomas Müller teete am 7. Juni im Golfclub Eichenried wieder auf, dem diesjährigen Austragungsort der 25. International BMW Open. Es ist sein zweites Benefiz-Golfturnier für sein Herzensprojekt ‚YoungWings‘. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Lisa konnte er die unglaubliche Summe von 70.000 € an diesem Abend an die Stiftungsgründerin Martina Münch-Nicolaidis für YoungWings übergeben werden. Mit von der Golf-Party: FC Bayern Kapitän Philipp Lahm. Abends kamen aus der Münchner Prominenz zum Beispiel noch Moderatorin Tina Kaiser in den Golfclub.

Sogar Bayern-Kapitän Philipp Lahm tauschte für einen Tag das Fussball-Trikot mit dem Golf-Outfit: Fotocredit Wolfgang Breiteneicher/Schneiderpress

Fussballer Thomas Müller ist seit zwei Jahren Botschafter für die Stiftung ‚YoungWings‚. ‚In Deutschland leben über eine Million trauernde Kinder und Jugendliche, die ein enges Familienmitglied verloren haben. Das Thema Umgang mit Verlust und Trauer bei Kindern und Jugendlichen und vor allem die Auswirkungen auf ihr weiteres Leben werden in unserer Gesellschaft bisher nicht genügend wahrgenommen‘, erzählt Stiftungsgründerin Münch-Nicolaidis. Umso mehr ist sie dem Fussballer dankbar, dass er so engagiert um das Schicksal trauernder Kindern kümmert. Nach dem Benefiz-Golfturnier nahm er sich viel Zeit für die 15 YoungWings-Kinder.

Thomas Müller sagte selbst in der Pressekonferenz: ‚Es ist mir eine große Freude mitzuerleben, wie sich durch mein persönliches Engagement und meine Bekanntheit das Projekt in den vergangenen zwei Jahren weiterentwickeln konnte. Das in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindende YoungWings Benefiz-Golfturnier trägt maßgeblich dazu bei, die dringend benötigten Spendengelder zu akquirieren und die Öffentlichkeit auf die Thematik aufmerksam zu machen. Mit diesem sagenhaften Ergebnis haben wir gemeinsam schon sehr viel erreicht. Ich danke allen Sponsoren, Partnern, Spendern und ehrenamtlichen Helfern für die große Unterstützung des Turniers.‘

Stiftungsgründerin Martina Münch-Nicolaidis, Thomas Müller, Moderatorin Tina Kaiser und Franzi stellvertretend für die teilnehmenden Kinder von YoungWings (Foto: Nadine Rupp)

Zu YoungWings: 24 Stunden an sieben Tagen die Woche haben betroffene Kinder die Möglichkeit, sich professionelle Hilfe zu holen. Die Online-Beratung ‚YoungWings‘ der Nicolaidis Stiftung richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet und im deutschsprachigen Ausland, die um einen Elternteil, beide Elternteile oder um wichtige Bezugspersonen trauern und/oder durch den Verlust besonders belastet bzw. traumatisiert sind, unabhängig von Zeitpunkt und Art des Todes. Im Forum und Chat haben die User die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffen auszutauschen. In der Einzelberatung können sie eine geschützte Beratung mit geschulten Beratern in Anspruch nehmen. Zudem erhalten User jugendgerecht aufgearbeitete Informationen zum Thema Trauer und Trauma sowie einen Überblick über weitere Hilfsangebote der Stiftung.

LESETIPP

Upgrade für den Alltag: Warum digitale Türschilder unverzichtbar werden

Ein Exkurs in die Welt von Smart Buildings und IoT (Internet of Things). Was in den 2000ern noch gar nicht möglich war, wird jetzt auch digitale Türschilder revolutionieren!

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Erst letztes Jahr hat der Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen Gourmetbrunch etabliert. Jetzt spielt er mit Kaviar beim französischen Klassiker Cordon Bleu!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner