Donnerstag , Mai 1 2025
Home / News / Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Inspiriert von der Geschichte des Hauses, das seinen Namen dem Hotel-Restaurant und Tagesbar Schwarzreiter – einem geräucherten Saibling, einst Leibgericht von König Ludwig II. – verdankt, spiegelt diese neue Kreation die Verbindung von regionaler Tradition und königlicher Eleganz wider. Erst letztes Jahr hatte Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen samstäglichen Gourmet-Brunch erfolgreich eingeführt. Jetzt hat er das französische Cordon Bleu mit Kaviar verfeinert!

Foodtrends aus München: Cordon Bleu Royal mit Kaviar und Comté-Käse. Fotocredit: Vier Jahreszeiten Kempinski München
Cordon Bleu Royal mit Kaviar und Comté-Käse. Fotocredit: Vier Jahreszeiten Kempinski München

Cordon Bleu Royal für Feinschmecker

Klassischerweise wird das Gericht aus Kalbsfleisch zubereitet, das dünn geklopft, mit Schinken und Käse gefüllt, paniert und anschließend gebraten wird. Heute gibt es unzählige Varianten des Gerichts, darunter mit Schweinefleisch, Hähnchen oder sogar vegetarische Varianten. In Deutschland ist Schweinefleisch die gängigste Basis. Varianten mit edlen Käsesorten wie Comté oder Gruyère gefüllt, sind moderne Interpretationen, die einen luxuriösen Touch verleihen. Kempinski München Küchenchef Unterlechner dürfte jetzt in die Cordon Bleu-Geschichte in Sachen Luxus eingehen.

Das Cordon Bleu Royal wird aus zartem Kalbsfleisch aus der Region zubereitet und mit 20 Gramm Imperial Kaviar gefüllt sowie cremigem Comté-Käse. Serviert wird es mit knusprigen Pommes, die den Geschmack des Gerichts perfekt ergänzen. „Unsere Gäste legen Wert auf Qualität und Kreativität“, erklärt Franz-Josef Unterlechner.

„Mit dem Cordon Bleu Royal wollen wir etwas bieten, das überrascht, aber gleichzeitig unseren Stil und die Werte der Schwarzreiter Tagesbar widerspiegelt.“ Das Cordon Bleu Royal ist ab sofort auf der Speisekarte der Schwarzreiter Tagesbar erhältlich und kostet 98 Euro. Die Tagesbar ist von Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr und freitags sowie samstags bis Mitternacht geöffnet.

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner