Unverkennbare Pariser Cafékultur mitten in München. Die Eduards Bar (2023) wird bis 31. Mai zum Le Café AMI. Ein Stück französisches Lebensgefühl in der Sendlinger Straße. Entspannt, elegant und mit einem Hauch nonchalanter Raffinesse.

Das Interieur ist eine Hommage an die Fassaden klassischer Pariser Stadthäuser – mit filigranen Stuckelementen, dem ikonischen AMI-Logo, schwarz-weißer Farbwelt und Bistro-Mobiliar, das direkt an das Rive Gauche erinnert.
Die Menükarte? Urban und französisch zugleich. Frisch gebrühter Kaffee, Matcha, Tonic-Variationen und feinste französische Backwaren – darunter original Croissants und zartschmelzende Pains au Chocolat. Highlight für Design- wie Genussliebhaber ist eine eigens kreierte Torte. Mit dem charakteristischen Herz-A-Symbol von AMI eine süße Liebeserklärung an die Marke.
Öffnungszeiten „Le Café AMI hosted by Breuninger“: 14. April 2025 bis 31. Mai 2025
Freitag-Mittwoch von 10 – 22 Uhr, Donnerstags von 10 – 23 Uhr
Dazu zeigt AMI Paris eine Pop-up Fläche mit einer Auswahl an Herren- und Damenmode sowie Accessoires aus der Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025. Eine limitierte Unisex-Kollektion ist exklusiv bei Breuninger in München erhältlich. Die Kollektion präsentiert eine einzigartige Interpretation der AMI-Essentials: Die Kollektion in Off-White und Khaki umfasst ein Ami de Coeur T-Shirt, Bermudashorts, ein Sweatshirt und eine Cap. Öffnungszeiten AMI Pop-up (analog Store-Öffnungszeiten Breuninger München): 14. April 2025 bis 31. Mai 2025, Montag-Samstag von 10 – 20 Uhr
__________________________________________________________________________
#bis24Mai2025
The Cloud by Käfer startet mit Pop Up bei BMW Group Classic
Im Sommer 2025 eröffnet das Fine Dining Restaurant „THE CLOUD by Käfer“ in der BMW Welt als Nachfolger vom EssZimmer. Seit April kann man die neue Küche von Jens Madsen bereits im Pop Up bei BMW Group Classic testen! Dabei ist die Küche von unterschiedlichsten Traditionen, Zubereitungsarten und Gewürzen geprägt. Im ersten Restaurantjahr begeistert Küchenchef Jens Madsen alle Gäste mit den Aromen und Texturen aus Süd- und Ostafrika.

Bis 24. Mai gibt es die exklusive Pop Up Event-Serie „A Nomad’s Path“ bei BMW Classic, wobei Madsen zusammen mit seinem Team einen ersten kulinarischen Einblick in seine Küchenphilosophie gibt.
Umgeben von ikonischen Fahrzeugen und Motorrädern in der historischen Flugmotorenhalle der BMW Group Classic, inszeniert Madsen eine einzigartige Genussreise unterschiedlichster Aromen, Farben und Texturen.
Über den Event-Zeitraum stehen Interessenten pro Woche drei buchbare Termine, jeweils von Donnerstag bis Samstag, zur Verfügung. Reservierungen für „A Nomad’s Path“ können über die Website hier vorgenommen werden. Zum Start am 10.ten April waren wir live vor Ort. Zum Artikel! Zum Reel!
Culinary Nomadism mit Jens Madsen

Afrika trifft Bayern
Dass das erste Jahr des Culinary Nomadism in „THE CLOUD by Käfer“ mit der Küche Süd- und Ostafrikas beginnt, ist dabei kein Zufall. Jens Madsen, geboren im ostafrikanischen Staat Tansania, zog im Alter von acht Jahren ins bayerische Chiemgau. Seine Begeisterung für exzellente und von Einflüssen weltweiter Kulinarik geprägte Küche führte ihn später in einige der besten Restaurants der Welt. Er kochte für Vue de Monde in Melbourne, Launceston Place in London sowie das Hamburger Haerlin im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten. Auf einer Reise durch Südafrika eignete sich Madsen Wissen über die traditionellen Zubereitungstechniken als auch regionale Spezialitäten an, das ab Sommer zusammen mit hochwertigen, regionalen Produkten in die Speisekarte des „THE CLOUD by Käfer“ fließt.
Mit dem Konzept A Nomad‘s Path möchte ich meine Gäste an der Reise bis zur Eröffnung teilhaben lassen und ihnen die Seele meiner Küche näherbringen. Sie sollen sich fühlen wie bei Mama: Soul Food und Sharing Dishes“, sagt Jens Madsen, der in Tansania geboren wurde.
Jens Madsen Gastronomischer Werdegang
Er kam im Alter von acht Jahren ins bayerische Chiemgau, wo auch sein gastronomischer Werdegang begann. Es zog ihn von dort in einige der besten Küchen der Welt – ins Launceston Place in London unter Tim Allen, das Haerlin im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg unter Christoph Rüffer, die Überfahrt am Tegernsee unter Christian Jürgens, ins Vue de Monde in Melbourne, und schließlich nach München ins EssZimmer in der BMW Welt zu Bobby Bräuer – wo er nicht nur technisches Können auf höchstem Niveau erlernte, sondern auch den Respekt für regionale Zutaten und die Kunst, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden. Weiteres demnächst in einem eigenen Restaurant-Artikel!
__________________________________________________________________________
#vergangen #abherbst2025
Weiteres Gourmet Pop Up München
Tambosi UPSTAIRS wieder ab Herbst 2025
Sternekoch Thomas Bühner ist derzeit Business-Traveller in Sachen Gourmetrestaurant. Bald eröffnet er sein Restaurant ‚La Vie‘ in Düsseldorf. Dann folgt ein Ableger in Istanbul und bis 16. März 2025 lädt er auf casual fine dining an den Münchner Odeonsplatz in Kooperation mit Tambosi „UPSTAIRS“!

Casual Fine Dining – Genuss ohne steife Etikette
Bühner’s Sterneküche steht seit jeher für eine ungekünstelte und lockere Herangehensweise an die gehobene Küche. Im ersten Stock vom Tambosi, trifft aktuell die Raffinesse eines Weltklasse-Kochs auf eine gemütliche Atmosphäre. Dabei legt Bühner-Achilles Wert auf keine starre Menüfolge. Sie zelebrieren Genuss mit den besten saisonalen Zutaten: „Wir möchten die Gäste inspirieren und sie einladen, den Winter mit all seinen Facetten zu feiern“, erklärt Thomas Bühner. Nach dem Jahreswechsel wird es dann im Januar 2025 ein neues Menü geben!
Daniel Achilles: Visionär und Perfektionist
Die operative Leitung liegt in den Händen vom Berliner 2-Sterne Koch Daniel Achilles einem der besten Köche Deutschlands. Seine präzise und innovative Herangehensweise bringt frischen Wind in das Projekt. Gemeinsam mit Bühner zelebriert er eine Küche, die regionale Spitzenprodukte aus den bayerischen Bergen und Flüssen mit internationalen Aromen und einer Prise Extravaganz kombiniert.
Kreative Speisen wie der 360° Laib mit Heumilchbutter, Gillardeau-Austern mit Kimchi und Birne sowie lauwarm gegarter Lachs mit Apfel zeigen bereits die Vielfalt der Bühler-Küche. Garnelen in einem Zimt-Tomatensud, Bühners berühmte „Fluffy Duck“ und sein Signature Dish, Gänselebercreme mit Coca-Cola-Gelée, setzten weitere Akzente. Gerade zur Jahreszeit passt Spitzkohl mit Ingwercreme und Reh mit weihnachtlichen Gewürzen perfekt!
Als Dessert-Highlights gibt es Pralinen „Eat in Colour“ und marinierte Ananas mit Kokosschaum, welche das Menü perfekt abrunden. Für 129 Euro bietet das Menü UPSTAIRS ein 3-Gang-Erlebnis mit fünf kreativen Gerichten. Mit Imperial Selection Kaviar, Trüffel oder Kagoshima Wagyu Beef kann man das Menü auf bis zu zehn Gerichte erweitern.
Gibt es dann doch eine Unsicherheit, z.B. wie kombiniert man was, um die besten Aromen zu schmecken, steht der Münchner Gastro-Profi Michael Schinharl zur Seite. Begleitet wird das Menü von einer sorgfältig ausgewählten Getränkekarte und Weinliste, welche die ein oder andere Überraschung bereithält. Zum Beispiel Signature Tambosi Upstairs Weine vom Weingut Markus Meier. Rund 120 geladene Gäste, darunter prominente Persönlichkeiten aus München wie Astrid Inselkammer, Karen Webb, Sternekoch Mario Gamba, Gastronom Rudi Kull, Mathias und Anastasia Reinbold, u.v.m., genossen am Opening-Abend am 29.11. 2024 die neue Münchner Gourmetküche.