Samstag , September 30 2023
Home / Genuss / Kulinarischer Reiseführer gusto wählt Bayern zur Gourmet-Hochburg 2010

Kulinarischer Reiseführer gusto wählt Bayern zur Gourmet-Hochburg 2010

Mit Spannung haben Feinschmecker, Köche und Gastronomen die Bayern-Ausgabe des kulinarischen Reiseführers gusto ‚Bayern‘ 2010 erwartet. Thomas Kellermann vom Restaurant Kastell in Wernberg-Köblitz ist ‚Koch des Jahres‘, Ludger Helbig vom Alten Rentamt in Klingenberg ‚Aufsteiger des Jahres‘ und Daniel Schimkowitsch vom Tramin in München ‚Newcomer des Jahres‘. Damit muß sich Bayern vor der Gourmet-Hochburg Baden-Württemberg nicht mehr verstecken!

300 empfehlenswerte Restaurants – vom luxuriösen Gourmetrestaurant bis zum Landgasthof mit guter, traditioneller Küche – hat die Testredaktion von ‚gusto‘ für die Bayernausgabe unter die Lupe genommen. Neben dem Michelin-Führer ist der Restaurant-Guide ‚gusto‘ der einzig überregional erscheinende Restaurant-Guide, in welchem die Gastronomie nicht werden darf. Auch der eigentliche Test im Restaurant erfolgt incognito. Wein und Essen werden bezahlt, Fotos selbst ausgewählt und Texte unabhängig geschrieben. Wer eine bemerkenswerte Küchenleistung bietet wird symbolisch mit Pfannen ausgezeichnet. Die Anzahl der Pfannen von 5 bis 10 geben den Grad der Kochkunst wieder. Zusatzinfos wie Durchschnittspreise, Öffnungszeiten, Adressen mit Telefonnummern und Internetadresse sind ein praktischer Service für den Leser.

In München konnte sich das Restaurant ‚Tantris‘ mit Küchenchef Hans Haas (Johann-Fichte-Strasse 7, 80805 München, Tel. + 49 89 3619590), das Restaurant Restaurant Dallmayr mit Küchenchef Dieter Urbansky (Dienerstrasse 14-15, 80331 München, Tel. +49 89 2135100) und der Königshof mit Küchenhef Martin Fauster (Karlsplatz 25, 80335 München, Tel. +49 89 551360) acht der begehrten gusto-Pfannen sichern. Als Hoffnungsträger für acht Pfannen zählen Altmeister Otto Kochs neueröffnetes 181 first im Olympiaturm, das Atelier im Bayerischen Hof und die Terrine mit Küchenchef Jacob Stüttgen, welche für 2010 sieben Pfannen erhielten.

Was sagt der Guide Michelin 2010 über die Münchner Restaurants? Die Gourmet-Bibel prämierte acht Münchner Restaurants!

Laut kulinarischem Reiseführer ‚gusto‘ ist München nicht unbedingt das Zentrum des kulinarischen Geschehens. Als die fünf besten bayerischen Restaurants testete ‚gusto‘ leider kein Restaurant aus der Landeshauptstadt. Zwar gilt Daniel Schimkowitsch vom Tramin in München als ‚Newcomer des Jahres‘ mit seiner außergewöhnlich avantgardistischen Interpretation der bayerischen Küche. Die besten 5 bayerischen Restaurants kommen aus Rottach Egern, Aschau im Chiemgau, Nürnberg, Augsburg und Klingenberg:
1. Christian Jürgens mit dem Restaurant Überfahrt in Rottach Egern am Tegernsee
gilt als Hoffnungsträger von 10 Pfannen
2.
Altmeister Heinz Winkler mit seiner Residenz Winkler in Aschau im Chiemgau
3. Andree Köthe und Yves Ollech vom Essigbrätlein in Nürnberg
4. Christian Grünwald vom Restaurant August in Augsburg
5. Ludger Helbig vom ‚Altes Rentamt‘ in Klingenberg

Verlag gusto media, 320 Seiten, 9,80 €

LESETIPP

100 Mio. von Münchner Family Office für Immobilienprojekte in Bayern

Mega Immobilieninvestition in der Metropolregion München. Was für eine Nachricht kurz vor der EXPO REAL, welche gleich nach dem Oktoberfest auf dem Messegelände München stattfindet. Wenn es nach der Unternehmens- und Wirtschaftsberatungsgesellschaft Deloitte geht, spielen Family Offices in Deutschland eine zunehmend größere Rolle!

Neue Auszeichnung für Restaurant ‚Mountain Hub Gourmet‘ im Hilton Munich Airport

Kaum nach dem Start Im September 2020 erhielt das Restaurant 'Mountain Hub Gourmet' im Hilton Airport Hotel schon einen Stern. Mit Weggang vom Sternekochs Barnhausen Ende 2022 erfand man sich neu! Jetzt gab es nicht nur eine neue internationale Auszeichnung.