Donnerstag , Dezember 7 2023
Home / München exklusiv / Münchens Wahrzeichen erstrahlen für Unicef in BLAU

Münchens Wahrzeichen erstrahlen für Unicef in BLAU

UNICEF setzt seit Jahren sichtbare Zeichen für die Kinderrechte und deren Verwirklichung auf der ganzen Welt. Diese Woche – am Samstag, den 20.11. – ist wieder der Internationale Tag der Kinderrechte. Zahlreiche Gebäude und Denkmäler auf der ganzen Welt erstrahlen deshalb in Blau. #TurnTheWorldBlue! Das Opernhaus in Sydney, die Akropolis in Griechenland, die Pyramiden von Gizeh, Petra in Jordanien. Oder das Empire State Building in New York haben sich bereits an der Aktion beteiligt. Dieses Jahr ist der Eiffelturm in Paris dabei und drei Münchner Wahrzeichen!

Am 20.11. 2021 ab 17 Uhr erstrahlt das Riesenrad Umadum in BLAU: #TurnTheWorldBlue
Am 20.11. 2021 ab 17 Uhr erstrahlt das Riesenrad Umadum im Werksviertel in BLAU: #TurnTheWorldBlue

Symbolfarbe Blau

Verbindendes Symbol über alle Kontinente hinweg ist dabei die Farbe Blau. Eine Farbe als Zeichen für die Vereinten Nationen und die von den UN am 20.11.1989 verabschiedeten, universell gültigen Kinderrechte, die seit 1989 von fast allen Staaten der Welt ratifiziert wurden. Sie sichern jedem Kind weltweit – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – das Recht zu, gesund und in Sicherheit aufzuwachsen und sein Potenzial voll entfalten zu können.

Allianz Arena erstrahlt für Unicef in BLAU: Fotocredit: FC Bayern München
Allianz Arena erstrahlt für Unicef in BLAU: Fotocredit: FC Bayern München

Globale Herausforderungen wie der Klimawandel, Armut, Hunger, Krankheiten und gewaltsame Konflikte bedrohen das Leben und die Zukunft von Kindern. In den zurückliegenden Jahrzehnten ist schon viel für Kinder erreicht worden. Die akuten Herausforderungen haben zusätzlich neue Probleme geschaffen. Auch bei uns in Deutschland.

Aktion #TurnTheWorldBlue auch in München

München steht im Zeichen der Kinderrechte deutschlandweit ganz vorne. Die berühmtesten Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt wie der Olympiaturm und die Allianz Arena erstrahlen ab 17 Uhr bzw. mit Einbruch der Dunkelheit bis in die späten Abendstunden in Blau. Auch das beliebte „Umadum“, das Riesenrad im angesagten Werksviertel-Mitte, ist von 17-20 Uhr bei vollem Publikumsbetrieb mit an Bord. Die Olympiapark GmbH, der FC Bayern zusammen mit seinem Sozialpartner SOS Kinderdörfer sowie die Urkern GmbH drücken damit UNICEF ihre Solidarität aus. Sie bekennen im wahrsten Sinn des Wortes Farbe. Damit sollen sie die Kinderrechte symbolisch zum Strahlen bringen.

Ursula Auginski, die Leiterin der UNICEF-Gruppe in München und Oberbayern erklärt: „Die Aktion #TurnTheWorldBlue will dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein aufzubauen, das erforderlich ist, um jeden Einzelnen und allen voran unsere Entscheidungsträger zum gemeinsamen Handeln zu bewegen, damit auf dem Weg in die Zukunft kein Kind zurückgelassen wird.“

Unicef Infostand Bayerstraße

Am UNICEF-Informationsstand vor der Bayerstraße 2 gibt es am Samstag Nachmittag weitere Infos und ein Kinderrechte-Booklet zur Aktion #Turntheworldblue.

LESETIPP

SPA-Hotel Jagdhof im Stubaital: Sechs neue Auszeichnungen

Das SPA-Hotel Jagdhof im Stubaital liegt vor der grandiosen Kulisse der Stubaier Berge. Regelmäßig geben im gut ausgestatteten Fitnesscenter prominente Coaches, die sonst die Celebrities in Los Angeles fit machen, ein Gastspiel!

Surftown MUC mit Work-Life-Quartier eröffnet im Sommer 2024

Nur noch ein paar Monate: der 20.000qm große Surfpark MUC von Projektentwickler Rock Capital Group eröffnet Mitte 2024. Durch den namensgebenden Sponsor O2 Telefónica heißt das mega Projekt jetzt O2 SURFTOWN MUC!