Samstag , Januar 18 2025
Home / München exklusiv / Vera Doppelfeld Buchpreis für …

Vera Doppelfeld Buchpreis für …

Gemeinsam mit der Doppelfeld Stiftung und der BMW Group hat die Stiftung Literaturhaus im Herbst 2019 erstmals den neuen Preis für ein literarisches Debüt ausgeschrieben: den Vera Doppelfeld Preis. Die fünfköpfige Jury hat nun die Shortlist bekanntgegeben.

Diese fünf Autorinnen/Autoren und Titel sind für den ersten Vera Doppelfeld Preis nominiert!
Diese fünf Autorinnen/Autoren und Titel sind für den ersten Vera Doppelfeld Preis nominiert!

Folgende fünf Autorinnen/Autoren und Titel sind nominiert:

  • Cihan Acar: »Hawaii« (Hanser Berlin)
  • Raphaela Edelbauer: »Das flüssige Land« (Klett-Cotta)
  • Marina Frenk: »ewig her und gar nicht wahr« (Wagenbach)
  • Nadine Schneider: »Drei Kilometer« (Jung und Jung)
  • Dana von Suffrin: »Otto« (Kiepenheuer & Witsch)

Ausgezeichnet werden deutschsprachige Debüts in den Genres Erzählung, Novelle oder Roman, die zwischen Herbst 2019 und Frühjahr 2020 erschienen sind. Der Preis ist ausgeschrieben für Autorinnen und Autoren bis zu einem Höchstalter von 35 Jahren bei Erscheinen ihrer Publikation. Neben Preisgeldern werden die Preisträgerinnen und Preisträger mit einer öffentlichen Preisverleihung im Literaturhaus München geehrt. Voraussichtliches Datum für die Preisverleihung ist Donnerstag der 28. Mai 2020.

Jury-Sprecherin Tanja Graf:

„Die erste Shortlist zeigt eindrucksvoll die Qualität und ästhetische Bandbreite der Romandebüts der aktuellen und der letzten Saison und reflektiert literarische Trends für 2020. Herkunft und Erinnerung, Entwurzelung und das Ankommen in der Gegenwart – das sind die existenziellen Themen, die alle fünf Shortlist-Kandidatinnen und Kandidaten im ersten Jahr des Preises literarisch innovativ und atmosphärisch meisterhaft in Szene setzen – mit starken Bildern und stimmigen Dialogen, mit Witz und Poesie; ob in der Vorstadt von Heilbronn oder mitten in Kreuzberg, ob in München-Trudering, in einem rumänischen Dorf oder in der österreichischen Provinz. Gemeinsam wollen wir herausragende Debüts fördern, die dazu beitragen, unsere Zeit zu verstehen und ihre Vielstimmigkeit als Bereicherung zu sehen.“

Die Jury für den Vera Doppelfeld Preis

Neben den zwei festen Mitgliedern Vera Doppelfeld und Tanja Graf setzt sich die Jury stets zusammen aus einem/einer Literaturkritiker(in), einem/einer Buchhändler(in) und einem/einer Mitarbeiter(in) der Programmredaktion des Literaturhauses München – die jährlich gemeinsam von den drei Initiatoren, der Stiftung Doppelfeld, der Stiftung Literaturhaus München und der BMW Group, ausgewählt werden. Zur aktuellen Jury!

Die Doppelfeld Stiftung

1992 von Vera und Volker Doppelfeld gegründet, unterstützt diese junge Talente in den Bereichen der klassischen Musik, der Literatur und des sozialen Engagements. Alle von der Doppelfeld Stiftung geförderten Projekte haben jungen, internationalen Talenten Startkapital und überregionale Wirkung gesichert. Zusammen mit der Stiftung Literaturhaus und der BMW Group wird 2020 der Vera Doppelfeld Preis verliehen. Es ist der neue Preis für ein deutschsprachiges Debüt in den Genres Erzählung, Novelle oder Roman.

LESETIPP

Upgrade für den Alltag: Warum digitale Türschilder unverzichtbar werden

Ein Exkurs in die Welt von Smart Buildings und IoT (Internet of Things). Was in den 2000ern noch gar nicht möglich war, wird jetzt auch digitale Türschilder revolutionieren!

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Erst letztes Jahr hat der Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen Gourmetbrunch etabliert. Jetzt spielt er mit Kaviar beim französischen Klassiker Cordon Bleu!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner