Sonntag , April 20 2025
Home / Shopping / Dirndl / Welche Trachtenjacke passt zu welcher Figur?

Welche Trachtenjacke passt zu welcher Figur?

Wer groß und schlank ist, hat es einfach bei der Mode. Ist man jedoch etwas kleiner und breiter als es die Mode gerne hätte, sieht die Sache schon anders aus. Man muss genau schauen, was passt und was schmeichelt. Über den diesjährigen Oktoberfest-Dresscode haben wir mit Birgit und Maximilian Oberbigler vom Isar-Label ‚Münchner Manufaktur‘ (ExklusivMünchen ShoppingPartner) gesprochen. Welche Trachtenjacke passt also zu welcher Figur?

Nur die richtige Trachtenjacke macht den Look fürs Oktoberfest komplett!
Nur die richtige Trachtenjacke macht den Look fürs Oktoberfest komplett! Samtjacke GRETA. Fotocredit: Münchner Manufaktur

Dieses Jahr setzen stilsichere Trachtenliebhaber auf den Trend ‚Moderne Tradition‘. Die Inspiration für die aktuelle Herbst/Winter-Kollektion der Münchner Manufaktur ließ man sich von den schottischen Highlands. Schottland mit seinen sattgrünen Tälern, tiefblauen Seen und das Violett der schottischen Nationalblume, der Distel bestimmen die drei Farbenwelten der Kollektion. Diese leuchtenden Violett-Töne, Marine-Melangen und intensiven Grüntöne werden kombiniert mit mehrfarbigen Karos von englischen Tuchwebern. Perfekt nicht nur für den stilvollen Wiesn-Auftritt!

Nur mit der richtigen Trachtenjacke wird der Look fürs Oktoberfest komplett.
Nur mit der richtigen Trachtenjacke wird der Look fürs Oktoberfest komplett. Linkes Bild: Trachtenjacke GRETA. Rechts: Trachtenjacke RESI. Fotocredit: Münchner Manufaktur

Über das perfekte Dirndl zum Oktoberfest wird viel geschrieben. Jede Frau hat ihre eigenen Vorlieben, wie tief dekolletiert oder hochgeschlossen es sein soll. Egal ob Dirndl, ein Look mit Gehrock oder Samthose – mit der Trachtenjacke kann man die Figur richtig in Szene setzen.

Es gibt Lodenjacken mit leuchtend grünem Samt abgesetzt (passend zum traditionellen Look), Leinenjacken in Schilfgrün mit Kontrastfarben paspeliert oder gleich die komplette Jacke in Trendfarben wie Hellblau, Lavendel oder Pink (perfekt zum Trenddirndl).

Welche Trachtenjacke passt nun zu welcher Figur?

Die langen Gehröcke, die bis zur Mitte der Oberschenkel reichen, stehen allen großen Frauen gut. Fotocredit: Münchner Manufaktur
Die langen Gehröcke, die bis zur Mitte der Oberschenkel reichen, stehen allen großen Frauen gut. Fotocredit: Münchner Manufaktur

Taillenkurze Jacken: ‚Perfekt für kleine und zierliche Frauen‘, weiß Birgit Oberbigler, ‚denn diese sorgen für ausgewogene Körperproportionen.‘ Wir wissen ja, dass hochtaillierte Kleidungsstücke kurze Beine wunderbar ausgleichen.

Lange Gehröcke: ‚Unsere langen Gehröcke sind perfekt für große, kurvige Damen. Hier muss darauf geachtet werden, dass die Passform sitzt und die Jacke nicht am Po spannt. Notfalls muss die Jacke der Figur in unseren Änderungsschneiderei angepasst werden‘, sagt Birgit Oberbigler.

Hüftlange Romi- Trachtenjacken: Stehen allen Frauen gut, besonders toll sind sie über einem Dirndl, denn sowohl die Dirndl als auch die Jacken betonen die weiblichen Formen. Hier sind auch alle kleineren, breiteren Frauen perfekt und schmeichelnd gekleidet.

 

LESETIPP

Signature Nights & Secret Sips – Cocktail X Festival 2025

Vom 29.4. bis zum 10.5. 2025 verwandelt sich München in eine Metropole der Mixkunst! Das Cocktail X Festival bringt nicht nur die internationale Barszene nach München, sondern lädt ein, die Stadt mit neuen Augen zu entdecken - inklusive Grand Opening im Grand Hotel!

Die schönsten Gärten: Die bayerischen Highlights aus dem Callwey-Jahrbuch

Gärten mit Charakter - sieben Auszeichnungen für Bayern. Seit zehn Jahren zählt der Callwey-Wettbewerb „Gärten des Jahres“ zu den wichtigsten Auszeichnungen für private Gartenkultur im deutschsprachigen Raum.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner