Dienstag , Oktober 14 2025
Home / News / Langlauf für Anfänger mit Barbara Becker: Hat sie Yoga ad acta gelegt?

Langlauf für Anfänger mit Barbara Becker: Hat sie Yoga ad acta gelegt?

Langlauf mit Barbara Becker. Seit Dienstag ist Barbara Becker in Seefeld und lernt Langlaufen, den Sport für den die Region Seefeld weltweit bekannt ist. Zusammen mit dem österreichischen Ex-Olympioniken Martin Tauber trainierte sie täglich hart an ihrem Skate-Schritt. Wir kennen sie ja alle als Yoga- und Pilates-Queen. Jetzt schein Barbara Becker mit Langlauf eine neue Lieblingssportart zu haben!

Langlauf mit Barbara Becker
Langlauf Anfänger Barbara Becker mit ihrem Lehrer Martin Tauber. Fotocredit: Stephan Elsler

‚Langlaufen und Yoga ergänzen sich ideal. Besonders wichtig ist aber bei beiden die Körperspannung und -Beherrschung. Ich trainiere regelmäßig aber die moderne Form des Langlaufs, das Skaten, ist eine große körperliche Herausforderung. Beim Langlaufen werden, ähnlich wie beim Yoga, Muskeln beansprucht, von denen man vorher gar nichts wusste!‘ ‚Frau Becker steht für den neuen Langlauf-Gast. Dieser zeichnet sich durch einen bewussten Lebensstil, Sportlichkeit und dem Bedürfnis nach Entspannung und Entschleunigung aus‘, sagt Elias Walser, Geschäftsführer der Olympiaregion Seefeld in Tirol.

Langlauf Video mit Barbara Becker

Bald sehen wir das Ergebnis auch auf einer speziellen Langlauf DVD, denn Barbara Becker lässt sich bei ihrem Vorbereitungstraining filmen, hält jeden einzelnen Schritt fest und dokumentiert ihre Lernerfolge via Kamera. ‚Zum Herbst des Jahres werden wir eine Langlauf-Lern-DVD rausbringen‘, sagt die Geschäftsfrau. Erst kürzlich stellte sie in München ihre ‚Noweda für mich‘-Produkte vor.

https://www.instagram.com/p/BLgz4AgDhoW/?taken-by=exklusivmuenchen&hl=de

Bereits im Sommer 2016 besuchte Barbara Becker die Olympiaregion Seefeld um sich zu entspannen, Becker: ‚Es war Liebe auf den ersten Blick. Hier ist alles so ursprünglich, die Luft so klar und rein, hier habe ich mich sofort wohlgefühlt und bin ab der ersten Minute runtergekommen. Hinzu kommen das große Sportangebot der Region und die Herzlichkeit der Menschen. Und der Ortskern bietet alle Möglichkeiten, vom Shoppen bis hin zu feinster und regionaler Gastronomie – alles ist zu Fuß leicht zu erreichen. Ein einmaliger Ort, nur ca. eine Stunde von München entfernt und mit dem Flieger über Innsbruck sofort erreichbar.‘

LESETIPP

München auf Platz 3 der gefährlichsten Städte für Hunde

München zählt zu den gefährlichsten Städten für Hunde. Laut Dogorama wurden seit 2021 über 500 Giftköder-Fälle gemeldet – und die Dunkelziffer ist hoch. Was Hundebesitzer:innen jetzt wissen sollten – und wie eine App beim Schutz im Alltag helfen kann.

Gourmetdate im Bergson: Alexander Högner übernimmt Restaurant Zeitlang

Das Restaurant Zeitlang im Bergson startet unter Küchenchef Alexander Högner in eine neue Gourmet-Ära. Seine Gerichte verbinden alpine Wurzeln mit internationalen Einflüssen - kreativ, leidenschaftlich, exklusiv.