Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Immobilien / Neuer Bau-Trend: Vorne Mehrfamilienhaus, hinten Haus-Idylle

Neuer Bau-Trend: Vorne Mehrfamilienhaus, hinten Haus-Idylle

Wer den Traum vom Eigenheim noch nicht aufgegeben hat, könnte jetzt von einem neuen Trend in der Baubranche profitieren. Auf großen Grundstücken bieten immer mehr Bauträger Wohnungen in einem Vorderhaus an. Rückseitig und oft von einer befahrenen Straße abgeschirmt entstehen zwei bis vier Einfamilienhäuser. In der ‚von Gravenreuth‘-Straße sind es zwei neue Doppelhaushälften.

Doppelhaushälften in Trudering Was man hier nicht sehen kann: Über einen Tiefgaragenzugang gelangt man direkt ins Haus. Fotocredit: neubaukompass.de
Was man hier nicht sehen kann: Über einen Tiefgaragenzugang gelangt man direkt ins Haus. Fotocredit: neubaukompass.de

Im ruhigen und grünen Trudering

Erst letzte Woche haben wir zwei exklusive Bungalows als Neubauprojekt vorgestellt, welche zu einer Wohngemeinschaft durch die gemeinsame Tiefgarage gehören. Vier Zimmer und Wohnflächen von ca. 147 bis 148qm machen jedes Haus zu einem großzügigen Paradies, umgeben von viel Grün. Offene Wohn-Essbereiche mit integrierter Küche sind nicht nur ‚in‘, sondern ermöglichen auch ein schönes Lebensgefühl. Marken-Bäder und eine umlaufende Dachterrasse komplementieren das perfekte Wohngefühl.

Weitere Infos mit Preisen: https://www.neubaukompass.de/neubau/von-gravenreuth-strasse-25-muenchen/ für die beiden Doppelhaushälften!

Zehn Kriterien für den Immobilienkauf

Immobilienexperten benennen zehn Kriterien als die entscheidenden Faktoren, ob eine Immobilie Top oder Flop ist. Deshalb sollte man immer eine Immobilie auf Lage, Himmelsrichtung, Verkehrslärm, Restaurants, Parkmöglichkeiten, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr, Grünflächen, Naherholungswert und Grundwasserstand unter die Lupe nehmen. Nur wenn man 50 Prozent dieser zehn Kriterien mit positiv beantwortet, soll man sich die Immobilie im Detail ansehen! Unbedingt zu verschiedenen Tageszeiten und Wochentagen vorbei fahren, wenn die Adresse bekannt ist!

Immobilieninvestment München

Die Mieten haben in München längst ihren Zenit erreicht. Bei kleinen Wohnungen unter 50 qm wird sicherlich die Quadratmeter-Miete von 30 Euro in guten Lagen auch weiterhin bezahlt werden. Bei Wohnungen über 100 qm wird es schwerer. Die neue Gleichung ist hier: Je größer die Wohnung, umso niedriger die Durchschnittsmieten. Bei den größeren Wohnungen konkurriert der Mietpreis mit dem Selbsterwerb. Besonders schwierige Monate bei Vermietungen sind die Monate November bis Januar. Hier stagniert alles wegen Jahresurlaub, Jobwechsel oder Familientreffen. In der München-Peripherie steigen die Mieten seit Jahren langsamer als das Einkommen. Der Wertzuwachs ist für langfristige Anleger der Gewinn.

Wer noch auf Immobiliensuche in München ist, findet jede Woche auf unserem Stadtportal Neuigkeiten aus der Münchner Immobilien-Szene. Täglich stellt das Münchner Immobilienportal neubaukompass neue Objekte vor! Aus diesem Angebot suchen wir uns jede Woche das interessanteste Objekt aus der Münchner Immobilien-Szene!

LESETIPP

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

Soul Food trifft Fine Dining: Kulinarische Weltreise mit Münchner Handschrift @BMW Classics

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant 'The Cloud'!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner