Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Automobile / BMW Museum: Bitte alles mal anfassen zur dritten Nacht der weißen Handschuhe

BMW Museum: Bitte alles mal anfassen zur dritten Nacht der weißen Handschuhe

Bei der Nacht der weißen Handschuhe im BMW Museum dürfen die Besucher Ausstellungsstücke nicht nur begutachten sondern auch anfassen. Was normalerweise in Museen untersagt ist, wird am Freitag, den 26.11.2010 den Besuchern ausdrücklich aufgetragen. Für den schonenden Umgang mit den Automobilen, Motorrädern und Motoren erhalten alle Besucher weiße Handschuhe. Bereits zum dritten Mal findet diese Veranstaltung statt.


Von 19 Uhr bis Mitternacht können die 120 Exponate aus 90 Jahren Markengeschichte nicht nur ertastet werden. Das BMW Museum gibt auch den Blick frei in das Interieur, den Motor- und Kofferraum der Fahrzeuge. ‚Wir freuen uns, diese außergewöhnliche Veranstaltung im BMW Museum etabliert zu haben‘, freut sich Dr. Ralf Rodepeter, der Leiter des BMW Museums auf die dritte Auflage der Nacht der weißen Handschuhe.

Neben Besichtigungen und Berührungen können Besucher durch Chauffeure der BMW VIP-Flotte in restaurierten BMW Youngtimern der Neuen Klasse sich durch den Norden Münchens chauffieren lassen. Als Sonderprogramm bietet das Museum ‚Lebende Werkstätten‘, die auf fünf Inseln – verteilt auf einzelne Bereiche der Dauerausstellung – verteilt sind. Während des Abends stellen Experten die verschiedene Gewerke vor, die für die professionelle Restaurierung von Fahrzeugen erforderlich sind. Spektakuläre Restaurierungsprojekte veranschaulichen, welchen Aufwand die Wiederherstellung eines alten Zustands nach sich zieht. Die Besucher werden verblüfft sein, mit welchen Maschinen und welcher Fertigkeit es möglich und manchmal auch notwendig ist, den Wert eines alten Fahrzeugs zu erhalten.

Eintritt: 15 €, im Vorverkauf (BMW Museum, BMW Welt und über München Ticket: 10.00 €)
BMW Museum, Am Olympiapark 2, 80809 München, Tel. +49 1802 118822, Öffnungszeiten: Di bis So, Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr


LESETIPP

IAA Mobility München: Open Space in der Altstadt ist bereits ausgebucht

Mehr als eine Autoshow: Warum die IAA 2025 München auf den Kopf stellen wird. Bereits jetzt steht fest: 50 % der Aussteller kommen aus dem Ausland. Jeder fünfte Aussteller ist zum ersten Mal dabei - darunter auch große Namen wie Hyundai, 3M und Qualcomm.

City ohne Auto – Luxus, Trend oder die Zukunft?

Urban, smart, flexibel: Münchens Mobilität verändert sich. Welche exklusiven Alternativen gibt es zum eigenen Auto – und für wen lohnt es sich noch?

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner