Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Business / Green Mindset & Female Power: Münchner Unternehmerinnen diskutieren mit Hannes Jaenicke

Green Mindset & Female Power: Münchner Unternehmerinnen diskutieren mit Hannes Jaenicke

Wenn Schauspieler, Umweltaktivist und Bestseller-Autor Hannes Jaenicke spricht, hört man zu – vor allem, wenn es um eines der drängendsten Themen unserer Zeit geht: den Schutz unseres Planeten. Auf Einladung von Kristina Tröger, Präsidentin und Gründerin des Clubs europäischer Unternehmerinnen (CeU), sprach mit Jaenicke am 25. März 2025 im eleganten Rahmen des Mandarin Oriental Munich über ‚Boden, Klima und Natur‘ – und berührte dabei mit seiner ehrlichen Art, seinem klaren Blick und einem leidenschaftlichen Aufruf zur Unterstützung seiner neu gegründeten Stiftung.

Kristina Tröger (Präsidentin Club europäischer Unternehmerinnen) mit Hannes Jaenicke und Daniela Conrad (Executive Partner five14) beim CeU-Talk im Hotel Mandarin Oriental. Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz
Kristina Tröger (Präsidentin Club europäischer Unternehmerinnen) mit Hannes Jaenicke und Daniela Conrad (Executive Coach und Personalberaterin) beim CeU-Talk im Hotel Mandarin Oriental. Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz

„Wir müssen wieder lernen, Verantwortung zu übernehmen“

Bereits mit seinen ersten Sätzen traf Jaenicke den Nerv des Publikums: „Es gibt Grund zur Hoffnung. Länder wie Neuseeland oder Costa Rica zeigen, wie sinnvoller Umgang mit Natur funktioniert. Und: In Köln kann man heute wieder im Rhein baden – das war in meiner Kindheit undenkbar.“

Doch trotz positiver Beispiele ließ er keinen Zweifel an der Dringlichkeit seiner Botschaft: „Wer Porsche fährt oder fliegt, sollte dafür auch zahlen. Das funktioniert nur über den Geldbeutel.“ Und dann sein prägnanter Appell, der zum Motto des Abends wurde: „Verzicht muss sexy werden.“

Pelorus Jack Foundation: Hilfe für die, die wirklich kämpfen

In einem sehr persönlichen Teil seines Vortrags stellte Hannes Jaenicke seine Pelorus Jack Foundation vor – benannt nach einem legendären Delfin, der im 19. Jahrhundert in Neuseeland Schiffe durch gefährliche Gewässer lotste. Eine Symbolfigur für den selbstlosen Dienst der Natur am Menschen.

Jaenickes Engagement hat auch eine zutiefst persönliche Komponente: Anfang des Jahres verlor er bei den verheerenden Waldbränden in Kalifornien sein Haus in Los Angeles – ein Ort, den er zuvor einer Meeresschützerin zur Verfügung gestellt hatte. „Ich habe zum Glück noch meinen Wohnsitz in Deutschland. Aber viele Menschen dort haben alles verloren“, erklärte er sichtlich betroffen.

Gerade deshalb kämpft er nun für andere Lebensräume, die vom Aussterben bedroht sind. Seine Stiftung hat ein klares Ziel: lokale Umweltkämpfer in den entlegensten Regionen der Welt zu unterstützen, dort, wo der Regenwald brennt und der Lebensraum bedrohter Arten zerstört wird.

Hannes Jaenicke mit Moderatorin Karen Webb und Fashion-Expertin Jeanette Graf. Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz
Hannes Jaenicke mit Moderatorin Karen Webb und Fashion-Expertin Jeanette Graf. Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz

Jaenicke berichtete bewegend von einem Projekt auf Borneo, wo seine Stiftung dabei ist, 50.000 Hektar intakten Regenwald für 60 Jahre zu pachten – um ihn vor Palmöl-Industrie und Kohleabbau zu bewahren.

„Wir haben 144 gerettete Orang-Utans, aber keinen Platz mehr für Käfige – weil uns der Wald fehlt“, erklärte er. Und rief die versammelten Unternehmerinnen direkt auf:
„Ich brauche in diesem Jahr eine Million Euro, um diesen Wald zu retten. Wer hilft mit?“

Starke Frauen, bewegende Stimmen

Gastgeberin Kristina Tröger betonte in ihrer Begrüßung die gesellschaftliche Relevanz des Themas:
„Unser heutiger Gast ist einer der ersten prominenten Vorkämpfer für Umwelt- und Artenschutz. Mit seinen Dokus und Büchern hat er Millionen zum Umdenken bewegt.“

Zu den Gästen des Abends zählten u. a. Moderatorin Karen Webb. Adelsexpertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Designerin Natascha Müllerschön, Galeristin Sarah Kronsbein, Unternehmerin Annette Schnell und Fashion-Expertin Jeannette Graf, die sich begeistert zeigte: „Ich bin erst seit Kurzem Club-Mitglied – und heute direkt mit so einem wichtigen Thema konfrontiert zu werden, ist großartig.“

kamen um hannes Jaenicke zu sehen
Gräfin Charlotte von Oeynhausen mit Schauspielerin Thamara Barth. Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz

Auch Tanja Valérien-Glowacz und ihr Mann, Extremkletterer Stefan Glowacz, waren vor Ort: „Wir kennen Hannes persönlich und wissen, wie ernsthaft er für diese Themen kämpft.“

Zwischen Applaus und Aufbruch

Nach einem bewegenden Vortrag, vielen persönlichen Fragen aus dem Publikum und einem kraftvollen Schlussappell, blieb Raum für Austausch, Netzwerken – und Nachdenken.

Denn dieser Abend war mehr als ein Talk. Es war eine Einladung zum Handeln. Und vielleicht auch der Beginn eines neuen, gemeinsamen Projekts – zwischen erfolgreichen Unternehmerinnen und einem Mann, der seine Stimme für jene erhebt, die keine haben: für Tiere, für Wälder, für unsere Zukunft.

Redaktioneller Hinweis:
Mehr zur Pelorus Jack Foundation und Möglichkeiten zur Unterstützung findet man unter: pelorus-jack.org

Text: Andrea Vodermayr / ExklusivMünchen

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner