Donnerstag , September 18 2025
Home / Bauen / Klimafakten für eine Dachbegrünung

Klimafakten für eine Dachbegrünung

‚Grüne Dächer in der Stadt tragen zur Temperaturregulation im Gebäude bei und steigern so in heißen Sommern die Aufenthaltsqualität. Auch lassen sich verheerende Auswirkungen von Starkregenereignissen durch Dachbegrünungen abschwächen, weil sie Regenwasser speichern und so die Kanalisation entlastet wird. Die Biodiversität wird ebenfalls erhöht. Ein geschützter Lebensraum und ein Stück Natur wird in die Stadt geholt, denn Insekten finden Nahrung und Nistmöglichkeiten auf den grünen Dächern‘, erklärt Landschaftsarchitekt Wolfgang Heidenreich aus dem Begrünungsbüro von Green City e.V.!

Dachbegrünung

Wer im nächsten Jahr über eine Dachbegrünung nachdenkt, sollte bereits jetzt mit der Planung beginnen. Sie sehen nicht nur superschön aus, viele nutzen diese auch als Kräutergarten. In einem YouTube-Video erläutert der Münchner Verein Green City die zahlreichen Argumente und finanziellen Vorteile, die für eine Dachbegrünung sprechen.

Erste Informationen für Planung und Umsetzung gibt es im Video:

Dazu gibt das Green City e.V. Begrünungsbüro kostenfrei und unabhängig fachkundige Informationen zur Fassaden- und Dachbegrünung sowie zur Entsiegelung und Begrünung von Außenanlagen privater Grundstücke, die im Münchner Stadtgebiet liegen.

Das Angebot gilt für Bauherr*innen, Hauseigentümer*innen, Wohnungs- eigentümergemeinschaften und alle, die sich über die Möglichkeiten der Gebäudebegrünung. Darüberhinaus gibt es Förderungen durch die Stadt München.

Eine Dachbegrünung schafft Klimafakten:

  • Verschattung und aktive Kühlung des Gebäudes
  • Wärmedämmung im Winter
  • Weniger UV-Einstrahlung
  • Ausgleich von hohen Temperaturunterchieden
  • Längere Lebensdauer für die eingesetzten Baumaterialien
  • Wasserspeicherung, um städtischen Kanalsysteme zu entlasten
  • 10 Zentimeter Dachgarten-Substrat fängt bereits 70% Niederschlag auf

Ein Leuchtturmprojekt mit Grüner Fassade und grünen Dach wird bald im Arabellapark entstehen! LESETIPP zu ‚Begrünte Fassade ein Stück Klimaschutz‘!

 

LESETIPP

Kustermann stärkt den Kunst-Standort München

Kustermann wird zum kulturellen Hotspot: Mit dem Ankaufs-Cocktail des PIN. YC und dem „Late Night Shopping & Art“ am 19. September setzt das Traditionshaus ein starkes Signal für die Zukunft des Kunst-Standorts München.

AIGNER x BETTENRID: Münchens neues Dream Team fürs Schlafzimmer

Zwei Münchner Familienunternehmen vereinen ihre Handschrift: BETTENRID und AIGNER präsentieren eine exklusive Bettwäsche-Kollektion, die Tradition, Design und Luxus ins Schlafzimmer bringt. Ein Statement für alle, die Stilbewusstsein auch in den privatesten Raum tragen möchten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner