Dienstag , Oktober 21 2025
Home / Seite / Lenbachhaus

Lenbachhaus

Das Lenbachhaus ist die alte Villa des Malerfürsten Franz von Lenbach und wurde im Jahre 1904 für die Allgemeinheit geöffnet. Er war der beliebte Porträtist der oberen Zehntausend und so ließ er sich vom renommierten Architekten Gabriel von Seidl diese italienische Villa bauen. Früher war diese mitten im Zentrum der kulturellen Bewegung ‚Fin de Siècle‚ (1890- 1914) und heute liegt sie mitten im Kunstareal.

Liegt mitten im Münchner Kunstareal: Lenbachhaus
Liegt mitten im Münchner Kunstareal: Lenbachhaus

Seit 1929 gehört das Lenbachhaus zur Städtischen Galerie und ist ein Kunstmuseum. Neben der Villa aus dem 19. Jahrhundert, dem Kernstück des Museums, entstand Anfang der 1990er Jahre der unterirdische Kunstbau. Eine moderne Ausstellungshalle im Zwischengeschoss des U-Bahnhofes Königsplatz. In dem vom Münchner Architekten Uwe Kiessler umgebauten Ausstellungsraum finden aktuelle Ausstellungen statt.

Lenbachhaus als Museums HotSpot

Durch Werke wie z.B. ‚Der Blaue Reiter‘ von Wassily Kandinsky als Sammlung wurde das heutige Museum weltberühmt. Außerdem erwarb das Lenbachhaus wichtige Werke neuer Kunst, wie von Andy Warhol oder Joseph Beuys. Vier Jahre lang wurde das Museum von 2009 bis 2013 saniert und umgebaut. Der Architekt: einer der bedeutendsten zeitgenössischen Architekten, Norman Foster, hat ein architektonisches Meisterwerk mitten in München gebaut. Die Fassade des neuen Anbaus schimmert golden, Olafur Eliassons Skulptur ‚Wirbelwerk‘ projiziert wie ein Kaleidoskop Schatten und Farblichter auf die Wände des neuen Atriums.

Seit dem Umbau gibt es auch ein tolles, italienisches Restaurant ELLA mit großer Sonnenterrasse im Museum.

LESETIPP

30 Jahre Beauty & Excellence: Das Haut- und Laserzentrum an der Oper feiert Jubiläum

Drei Jahrzehnte medizinischer Fortschritt, dermatologische Innovationen und ästhetische Exzellenz - das renommierte Haut- und Laserzentrum an der Oper feierte Jubiläum bei Käfer! Laser Lovers oder Hyaluron Society - die Themen-Tische waren selbsterklärend!

Munich Highlights: 16.te Ausgabe mit viel Kunst, Kultur und Königinnen-Glamour

Die Highlights Internationale Kunstmesse München 2025 verwandelt die Residenz bis 19.10. in einen Hotspot für Kunst, Kultur und Society. Mit Werken von Ernst Ludwig Kirchner, royalen Schmuckstücken und hochkarätigen Gästen wie Anna Herzogin in Bayern zählt sie zu den exklusivsten Kunstveranstaltungen Europas.