Freitag , Mai 2 2025
Home / Seitepage 6

Blog Archives

Gasteig

Mit über 1.700 Veranstaltung ist der Gasteig das größte Kultur- und Bildungszentrum Münchens, welches seit 1985 geöffnet ist. Seit 2017 ist der Gasteig auch Ausgangslocation für das neue Faust Festival! Doch das imposante Gebäude am Rosenheimer Platz ist baufällig. Für Stadtbibliothek, Volkshochschule, Musikhochschule sowie Münchner Philharmoniker sowie alle Veranstaltungen bedeutet das Umzug. ...

Mehr

Kitzbühel Country Club

Der Kitzbühel Country Club in Reith

Der Kitzbühel Country Club ist ein Private Members Club in Reith bei Kitzbühel. Den Mitgliedern bietet der KCC exklusive Leistungen in den Bereichen Kulinarik, Wohnen, Natur und Outdoor, Wellness und Spa, Kunst und Gesellschaft.  Eine wunderschöne Hotelanlage auf 5Sterne Niveau (Spa, Gym, Swimmingpool) welches ausschließlich Mitgliedern und  deren Gästen zur ...

Mehr

FC Bayern Trainingsgelände in der Säbenerstrasse

Anhänger des FC Bayerns können hier hautnah miterleben, wie die Roten sich auf ihre Spiele vorbereiten. Auf rund 80.000 Quadratmeter trainieren die Fußballprofis – und auch die, die es noch werden wollen. Optimale Spielbedingungen sind hier gegeben: Auf fünf Rasenplätzen, wovon zwei mit Rasenheizung ausgestattet sind, einer Beachvolleyball-Anlage und einer ...

Mehr

Sammlung Goetz

Die private Kunstsammlung mit Werken der Zeitgenössischen Kunst wurde von der Münchnerin Ingvild Goetz aufgebaut. 1993 entstand der Museumsbau im Stadtteil Bogenhausen, welcher 2004 durch ein Unterschoss um den Medienbereich ‚BASE103‘ erweitert wurde. Seit 2013 überlegt die Stadt München, die Privatsammlung zu übernehmen.

Mehr

Museum Villa Stuck

Hier lebte der bayerische Künstler Franz von Stuck bis zu seinem Tod im Jahre 1928. Zu seinem Ehren eröffnete 1992 das Museum in der Villa Stuck mit berühmten Werken des Künstlers, welcher als Professor u.a. Wassily Kandinsky unterrichtete. Wechselnde Ausstellungen machen das Museum so besonders.

Mehr

Kunstbau

Neben dem Lenbachhaus aus dem 19. Jahrhundert, dem Kernstück des Museums, entstand 1994 dieser unterirdische Kunstbau. Eine moderne Ausstellungshalle im Zwischengeschoss des U-Bahnhofes Königsplatz, in welcher durch die Länge von 110 Metern große Austellungen in einem Raum gezeigt werden können.

Mehr

Museum der Völkerkunde

Über 160.000 Kunstwerke außereuropäischer Völker gibt es hier zu erkunden. Das 1862 gegründete Museum hat eine Zweigstelle im Residenzschloss Oettingen, u.a. mit Sammlungen über die Wittelsbacher.

Mehr

Münchner Museum

Im Münchner Stadtmuseum, welches es seit 1888 gibt, findet man neben Daueraustellungen übers Jahr verteilt spezielle Themen-Ausstellungen. Außerdem befindet sich im Stadtmuseum auch ein Filmmuseum und ein Museum-Cafe, welches sehr gern von Münchnern besucht wird.

Mehr

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus

Das Schauspielhaus ist eines der letzten und best erhaltenen Jugendstiltheater Deutschlands, welches 1920 auf 6.800 qm in Bestlage Münchens eröffnet wurde.

Mehr

Münchner Freiheit

Früher hieß die Münchner Freiheit mal Feilitzschplatz. Der Platz im Müncher Stadtviertel Schwabing ist ein zentraler Bahnhof für Buse und Tram. Um den Platz herum gibt es eine Vielzahl von Straßencafes und die verschiedensten Shopping-Geschäfte.

Mehr
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner