Insgesamt neun Gebäude werden bis 2017 entlang der Leopoldstrasse als ein neuer Ort zum Wohnen, Arbeiten, Erleben und Einkaufen entstehen. Februar 2016 wurde das erste Gebäude des neuen Quartier ‚Schwabinger Tor‘ eröffnet. Unter dem Motto ‚Talente. Teilen. Toleranz.‘ soll hier die Idee des Sharings als Vision eines urbanen Lebensgefühls folgen. Konkrete Angebote wie Car Sharing, Co Working, eine Sharing-App für die Mieter oder gezielte Startup- und Kunstförderung spiegeln diesen Ansatz wider. Ein ganzheitlicher Grundgedanke im neuen Münchner Wohnquartier. Einer der ersten Mieter: Der R1 Sportsclub (Februar 2016). Bauherr ist die Jost Hurler Unternehmensgruppe, welche alles bis zum Oktoberfest 2017 fertig haben will.
LESETIPP
DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025 in der Pinakothek der Moderne: Kunst trifft Haltung
VIP-Eröffnung mit Sunnyi Melles, Axel Milberg, Tamara Dietl und Co. - ein kulturelles Highlight nach dem PIN.Fest
150 Jahre Böhmler: Wie ein Münchner Einrichtungshaus zur Unternehmerlegende wurde
Böhmler im Tal ist ein Stück Münchner Geschichte. Gerade von der IHK für eineinhalb Jahrhunderte Existenz ausgezeichnet - ein Zyklus, in dem sich ganze Märkte neu erfinden. Bis heute überzeugen die Böhmler's mit internationalem Design, hauseigenem Holzbau und Stilbewusstsein über Generationen hinweg.


