Ein Weihnachtsmärchen auf Schloss Kaltenberg! An den Adventswochenenden bis Heiligabend verwandelt sich das Schloss in eine weihnachtliche Märchenwelt. Walking Acts, ein Märchentheater und kunstvolle Installationen orientieren sich an der zauberhaften Sagen- und Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Ein riesiges Märchenbuch, aufgeteilt in drei Teile, lädt zum Flanieren über das Schlossgelände ein. Alles über den wohl ungewöhnlichsten und stimmungsvollsten Christkindlmarkt Bayerns!
Die ganze Pracht des gewaltigen Lichterzaubers, der das Schloss und den Wald umhüllt, erschließt sich einem erst, wenn man das große Eingangstor erreicht. Dort taucht man ein in eine zauberhafte Märchenwelt, inspiriert durch die Erzählungen der Gebrüder Grimm. Die beliebten Märchen von Schneewittchen oder Rotkäppchen kann man durch viele Walking Acts erleben. Wo gibt es sonst einen ‚Engel, der Gute-Nacht-Geschichten‘? Oder ein hausgroßer aufwendig gestalteter Adventskalender? Auf der Bühne am Haupteingang werden Märchen als Theater aufgeführt. Im Märchenzelt, versteckt im Schlosswald, kann man in die von einem Erzähler vorgetragenen Sagen sich hinein träumen. Hier werden auch Erwachsene wieder zum Kind!
Christkindlmarkt mit Märchenwelt
Klar, dass soe eine märchenhafte Weihnachtswelt perfekt für Familien ist. Gemeinsam kann man mit seinem Kind auf die Suche nach allen sieben Zwerge gehen! Wer alle sieben Stempel abgeholt hat, darf sich auf eine Überraschung freuen. Kinderherzen werden frohlocken, wenn diese in die geheimnisvolle Fühlkiste der Schwarzen Ritter greifen. Wer dank seines Tastsinns erraten kann, für welches Märchen der in der Kiste verborgene Gegenstand steht, wird reich belohnt.
Nächste Christkindlmarkt Station: das Improvisationstheater. Hier können Kindern mitmachen und ihre eigenen Märchen gemeinsam mit echten Schauspielern erfinden. Das sind nur einige der vielen Überraschungen die der Weihnachtsmarkt bereit hält.
Lesen Sie auch: Top 5 Weihnachtsmärkte in München
Zum Verweilen laden dagegen die 47 Stände mit Kunsthandwerk und würzigem Glühwein ein. Blasmusikanten und eine Harfenspielerin sorgen am Augsburger Haus für eine besonders besinnliche Atmosphäre. Dort, in der Taverne und in der König Ludwig Schänke kann man zudem für ein Familienessen einkehren. Und dann ist da ja auch noch die interaktive Schneeflocke Flocki. Die führt, sobald sie Klaviermusik hört, einen ganz besonderen Lichtertanz auf … Einfach magisch.
Schloss Kaltenberg Weihnachtsmarkt vom 30.11.2016 Adventswochenende: 3./4.12.2016 – Adventswochenende: 10./11.12.2016 – Adventswochenende: 17./18.12.2016 – Öffnungszeiten: Samstags: 14-22 Uhr, Sonntags: 11-20 Uhr, Eintritt: 5 € Kinder bis 12 Jahre frei