Montag , November 10 2025
Home / Shopping / Essen und Trinken / Deutschlands beste Fischtheke ist die längste Fischtheke Münchens

Deutschlands beste Fischtheke ist die längste Fischtheke Münchens

Die mit acht Metern wohl längste Fischtheke Münchens steht komplett in maritimem Blau neugestaltet im Frischeparadies. Das Fischmagazin hat sie im Rahmen des Hamburger Fischwirtschaft-Gipfels mit dem Seafood Star 2019 für den Cash&Carry-Bereich ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, welche von der Redaktion und einer unabhängigen Jury aus Fachleuten vergeben und gilt als eine der wichtigsten Branchenauszeichnungen. Der Seafood Star prämiert Qualität und Präsentation der Produkte sowie Service und langfristige Kundenbindung.

Fischstand im Frischeparadies im Schlahthofviertel, einem Einzelhändler für Premium Lebensmittel. Foto: Thomas Einberger / argum

Ob Kabeljau-Loins aus Island, schottischer Label-Rouge-Lachs oder Zander von der Küste Mecklenburg-Vorpommerns, diese Fischtheke ist mehr als üppig. Aus allen Ecken des Marktes bilden die mit blauen Fischmotiven individuell handbemalten Fliesen den Blickfang, die mittlerweile als Markenzeichen der Fischabteilungen von Frischeparadies bekannt sind und visuell die Kernkompetenz des Delikatessenhändlers hervorheben.

48 Stunden vom Fischfang bis auf die Fischtheke

Über 150 verschiedene Fischsorten und Meeresfrüchte sowie weitere 50 Variationen von Räucherfisch und Fischsalaten stehen den Kunden in München zur Auswahl. „Die Neugestaltung hat sich gelohnt, besonders die offene Integration in den Markt kommt bei unseren Kunden sehr gut an. Außerdem haben wir eine größere Präsentationsfläche, auf der das Sortiment besser zur Geltung kommt. Wir freuen uns sehr, dass diese Investition jetzt mit dem Seafood Star 2019 belohnt wird“, sagt Betriebsleiter Marco Raase.

Aber nicht nur die Präsentation war ausschlaggebend für die Prämierung, sondern auch die überdurchschnittliche Vielfalt der hochwertigen Produkte. Besondere Produkte werden mit dem hauseigenen Label QSFP gekennzeichnet, das lückenlose Rückverfolgbarkeit, strenge Qualitätskontrollen, schonende Verarbeitung und Nachhaltigkeit garantiert. Vom Fischfang bis zur Verfügbarkeit im Markt vergehen so gerade mal 48 Stunden.

„Bei der Qualität der Ware gehen wir keine Kompromisse ein. Nur ein kleiner Kreis von handverlesenen Produzenten kommt für unsere QSFP-Produkte in Frage. Dabei ist ein nachhaltiger Fang und die Förderung von modernen Aquakulturen ein besonders wichtiger Faktor für unsere Wahl“, erklärt Raase.

Damit die Kunden bestens beraten werden, stehen acht fachkundige Mitarbeiter an der Fischtheke bereit. „Die meisten unserer Mitarbeiter sind gelernte Köche. Das hat den Vorteil, dass sie auf Augenhöhe mit unseren Gastronomiekunden sprechen können. Diese Expertise kommt auch unseren Privatkunden zugute, denn sie erhalten umfangreiche Tipps zur Verarbeitung und Zubereitung von Fisch und Seafood“, ergänzt der Betriebsleiter. Übrigens: Im Frischeparadies gibt es ein Bistro, wo man auch Mittags perfekt essen kann.

LESETIPP

Premiere in Riem: HULLIS Dinnershow will München verzaubern

Alfons Schuhbeck sendete Grußbotschaft, Thomas Gottschalk blieb fern - und das kanadische Duo 2ZENO war unser Highlight bei der Hullis-Premiere. Münchens neue Dinnershow ist gestartet.

Restaurant brenner eröffnet wieder sein exklusives Winterchalet

Münchens 'Place to be' für Special Events: Ab 13. November bis 25. Dezember 2025 eröffnet das Restaurant brenner erneut sein beliebtes Winterchalet im Innenhof an der Maximilianstraße.