Freitag , Juni 2 2023
Home / Genuss / Lenbach-Rezept: Tarte von Mousse au Chocolat

Lenbach-Rezept: Tarte von Mousse au Chocolat

Für den Salon du Chocolat im Lenbach hat Küchenchef Frank Mollenhauer schokoladige Verführungen gezaubert. Vom Petit Fours, Vodka-Pralinés, zartschmelzenden Kuvertüretorten, gefüllten Schokoladentulpen bis hin zu Tartelettes chocolates. Wem jetzt das Wasser im Munde zusammen gelaufen ist, hat der Maitre de Cuisine eine schokoladiges Rezept – abgestimmt für 8 Personen!

Zubereitung der Tarte von Mousse au Chocolat:

Kuvertüre in einer Schüssel auf dem Wasserbad auflösen, Butter zugeben und langsam verrühren. Eigelb schaumig schlagen und nach und nach den Weinbrand und Nescafé zufügen. Eigelbmasse unter die aufgelöste Kuvertüre rühren und zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Eiweiß mit Zucker zu festem Eischnee schlagen, langsam unter Schokoladenmasse heben und kühl stellen zum Anziehen.

Sahne steif schlagen und unter die Schokoladen-Eimasse heben. Die fertige Masse in vorbereitete Formen oder Tortenringe füllen und 1 Stunde abkühlen lassen. Nun die Torte mit Kakaopulver bestreuen und in acht gleich große Stücke schneiden.

Zutaten Tarte von Mousse au Chocolat:

165 g Zartbitterkuvertüre, 40 g Butter, 3 Stück Eigelb, 30 g Weinbrand, 1 g Nescafé, 3 Stück Eiweiß, 65 g Zucker, 65 g Sahne

Von Zeit zu Zeit steht der Schokoladenkuchen auf der Dessertkarte des Restaurants:

Lenbach, Ottostraße 6, 80333 München, Tel. +49 89 5491300, Mo-Sa 11-14.30 und 18-1 Uhr, So/Feiertage geschlossen, www.lenbach.de

LESETIPP

Premium Döner Kapitel II: Hans Kebab eröffnet am Viktualienmarkt

Neben den Döner Klassikern „Original 1972“ und „Iskender“ sowie dem Highlight der Speisekarte „From Istanbul to Tokyo“ gibt es auch Deutschlands erstem Döner mit hochwertigem japanischem Wagyū-Rindfleisch.

Feinkost Käfer Orangerie im Bistro im Chandon Garden Spritz Style

'Place to be' für die Aperitif-Saison ist bis Ende Mai die Orangerie im Käfer Bistro. Für eine Masterclass kam Kellermeisterin Ana Paula Bartolucci aus Argentinien. Ein Fakt vorneweg: Der Chandon Garden Spritz hat 50% weniger Zucker als ein normaler Spritz!