Mittwoch , November 19 2025
Home / Hotels / Louis Hotel verwandelt Dachterrasse in Winter-Wonderland

Louis Hotel verwandelt Dachterrasse in Winter-Wonderland

Das beste Programm, dem Winter zu trotzen, ist auf jeden Fall auf einer gemütlich eingerichteten Dachterrasse. Mit Glühwein, Punsch und kleinen Köstlichkeiten 🙂 aus der Louis-Hotelküche. Dabei sorgt die Mode- und Designmarke Luis Trenker aus Südtirol für den stilechten Alpine Lifestyle, der die Terrasse erst so richtig „winterfest(lich)“ macht.

Louis Hotel mit Dachterrasse
Auf der Dachterrasse vom Louis Hotel kann man sich ab 2.12. von Donnerstag bis Samstag ab 16 Uhr zum Glühwein & Co. treffen! Fotocredit:

Hier oben ist alles hausgemacht! Ob Glühwein, Classic Punsch oder aber zum Anstoßen mit einem hausgemachten Winter-Cocktail von den Barkeepern der Hotel-Bar? Oder ganz klassisch mit einem Glas Champagner ? Der Service in einem Hotel ist unschlagbar. Deshalb fühlt man sich als wäre man Hotelgast.

Gegen den kleinen Hunger gibt es coole Austern, wärmenden Linsen-Curry oder deftigen Kartoffel-Chorizo Eintopf. Wer es lieber süßer mag: gebrannte Mandeln, weihnachtliche Plätzchen und duftende Maroni stehen auch auf der Karte.

Von der Terrasse hat man einen tollen Blick auf die Pfarrkirche Sankt Peter und ihren Signature Turm, welcher von den Einheimischen liebevoll auch ‚Alter Peter‘ genannt wird. Im Sommer sieht es hier so aus! Vor Corona gehörte das Boutique-Hotel mit seinen 72 Zimmern noch zur Kull & Weinzierl-Gruppe. Jetzt gehört das Münchner Luxushotel zum Bremer Kurt Zech-Konzern. Das Louis Hotel ist das vierte 5-Sterne-Hotel des Unternehmens.

Auf Grund der begrenzten Sitzgelegenheiten muss man reservieren: Tel 089 441190 80. Auf der Terrasse gilt die 2G-Regel. Bei starkem Schneefall oder Eisregen wird sie allerdings wetterbedingt geschlossen.

LESETIPP

Der Tod der Kessler‑Zwillinge und Münchens Debatte über die begleitete Sterbehilfe

Der Tod der Kessler-Zwillinge - ein Abschied mit Haltung. Was ihr letzter Wunsch München lehrt - und wie Bayern mit dem Thema assistierter Suizid umgeht.

DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025 in der Pinakothek der Moderne: Kunst trifft Haltung

VIP-Eröffnung mit Sunnyi Melles, Axel Milberg, Tamara Dietl und Co. - ein kulturelles Highlight nach dem PIN.Fest