Dienstag , Januar 14 2025
Home / Hotels / Luxushotels in München: Eins holt sich zum 3. Mal den Oscar der Hotelbranche

Luxushotels in München: Eins holt sich zum 3. Mal den Oscar der Hotelbranche

Seit bereits zehn Jahren gehören die World Luxury Hotel Awards zu den international bedeutendsten Auszeichnungen für Top-Hotels. Die Jury besteht aus Reise-Experten und Gästen, was ganz klar für die Authentizität spricht. Auf die Bekanntgabe der Preisträger warten auch die Luxushotels in München mit Spannung. Doch nur eins schaffte es, den Oscar der Hotelbranche in drei Jahren in Folge abzuräumen. 2016 schaffte es das Sofitel Munich Bayerpostin der Kategorie Luxury Contemporary/Stylish Hotel abzuräumen!

Die denkmalgeschützte Fassade (des ehemaligen königlich-bayerischen Postamtes) des Sofitel Munich Bayerpost ist außergewöhnlich unter den Luxushotels in München
Die denkmalgeschützte Fassade (des ehemaligen königlich-bayerischen Postamtes) des Sofitel Munich Bayerpost ist außergewöhnlich unter den Luxushotels in München

Hinter der wilhelminischen Fassade des ehemaligen königlich-bayerischen Postamtes beeindrucken 339 elegante Zimmer, 57 Suiten und 20 Tagungsräume mit französischer ‚art de vivre‘. Dabei vereint das Sofitel Munich Bayerpost eine moderne Innenarchitektur mit der reizvollen Ausstrahlung eines historischen Gebäudes.

Zum dritten Mal in Folge hat das Sofitel Munich Bayernpost einen ‚World Luxury Hotel Award gewonnen. Nach Luxury Restaurant Hotel und Luxury Business Hotel wurde das Münchner Hotel 2016 wieder ausgezeichnet. Dieses Mal mit der Trophäe als Country Winner in der Kategorie Luxury Contemporary/Stylish Hotel.

Luxushotels in München mit Kunst und Kultur

Die Lobby des Sofitel Munich Bayerpost Hotels beherbergt regelmäßig Ausstellungen namhafter Künstler aus aller Welt; die Partnerschaften mit international renommierten Galerien wie POLKA aus Paris, der Galerie Andreas Binder aus München oder lokalen, individuellen Künstlern sorgen immer wieder neu für unvergessene Kunsterlebnisse. Hotel Managerin Katja Herrmann: ‚Design und Kunst sind fester Bestandteil von Sofitel. Und es ist die kompromisslose Liebe zum Detail, die erst Außergewöhnliches möglich macht.‘

Dabei spielt die denkmalgeschützte Fassade des ehemaligen königlich-bayerischen Postamtes dem Luxushotel natürlich in die Karten, wird hier ein elegant modernes Interieur mit Historie gekonnt verbunden. Klein Associates (Christel Dahmen, Harald Klein, Wiebke Laakmann und Stefanie Schafmeister) waren für das Designkonzept verantwortlich: Ihr Credo: ‚Bei allen Gestaltungsaufgaben steht immer auch der Bezug zu Kunst und Kultur im Fokus unserer Überlegungen. Wir beobachten eine sinnliche Welt voller Eindrücke und Bilder unter dem Einfluss der bildenden Kunst, Musik, Literatur und transportieren unsere architektonische Reaktion darauf in einen erlebbar gestalteten Raum.‘

Kulinarisch verwöhnt natürlich auch das Fünf-Sterne-Hotel. In der DÉLICE La Brasserie mit modern-französischer Küche,  sowie stilvollen Cocktails in der eleganten ISArBAR entflieht man schnell der Hektik der Stadt.

LESETIPP

Neustart mit 60: Wie Babyboomer die Freiheit erobern

Babyboomer entdecken die Freiheit neu: Mit 60+ die Welt im Wohnmobil erkunden - minimalistisch, abenteuerlich und voller Stil. Wie ein Leben auf vier Rädern zu einem Symbol für Unabhängigkeit und Lebensfreude für eine schwedische Ruheständlerin wurde!

Bhutan: Slow Luxury und pures Glück im Land des Donnerdrachens

Das Königreich Bhutan bietet die seltene Mischung aus Abenteuer, innerer Einkehr und kultureller Bereicherung - fernab des Mainstream-Tourismus. Die wichtigsten Gründe, warum Bhutan als einziges klimaneutrale Land der Erde auf die Bucket List gehört!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner