Dienstag , September 16 2025
Home / Immobilien / Wohnen am Pachmayrplatz …

Wohnen am Pachmayrplatz …

… zählt nicht zu den schlechtesten Wohnadressen. Zwischen Arabellapark und dem Münchner Stadtteil Englschalking gelegen, wohnt man strategisch nicht schlecht. Zum einen kann man zu Fuß hier Vieles erledigen. In zehn bis fünfzehn Minuten ist man sogar am Arabellapark. Wer auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen ist, kann zwischen Tram, Bus, U-Bahn oder die S-Bahn entscheiden. Aber auch zur Autobahn (A94) ist man sehr schnell. Dabei ist der Pachmayrplatz nicht zu betoniert wie viele andere öffentliche Plätze. Eine grüne Oase tut sich auf, welche zu einem kleinen Park gehört.

Pachmayrplatz
Wohnen direkt am Park

Seinen Namen bekam der Platz von einem prominenten Münchner Einwohner. Emil Pachmayr (1844–1912) war Magistrats und damit Teil des kollektiven Führungsgremiums der Stadt München. Das weiß heutzutage natürlich keiner mehr.

LESETIPP

Münchner Lebensart: 20 Jahre #WirSindWiesn täglich live vom Oktoberfest

Zwei Jubiläen, ein echtes Wiesn-Duo: münchen.tv feiert 20 Jahre #WirSindWiesn. 2025 mit Alexander Onken und Schauspielerin Corinna Binzer, die einst selbst im Bierzelt jobbte. Live aus dem Paulaner Festzelt - ab 18:20 Uhr, 16 Tage lang pures Oktoberfest-Feeling.

Das Dirndl: Münchens ewiges Statement-Piece

Was macht ein Dirndl hochwertig? Gabriele Hammerschick, Leiterin des Trachtenbereichs bei Lodenfrey, über Passform, Verarbeitung, Farben und die Zukunft der Münchner Tracht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner