Freitag , April 25 2025
Home / Immobilien / Unsichtbarer Luxus: Exklusive Häuser in der Fasanerie mit Realteilung

Unsichtbarer Luxus: Exklusive Häuser in der Fasanerie mit Realteilung

Die als reine Villengegend bekannte Fasanerie im Münchner Norden bietet eine hervorragende Infrastruktur und einen hohen Freizeitwert. Mit der S-Bahn ist man in rund 20 Fahrminuten in der Innenstadt und in weniger als 30 Minuten am Flughafen. Es locken Naherholungsmöglichkeiten wie die ‚Dreiseenplatte‘, das Naturschutzgebiet ‚Schwarzhölzl‘ mit der berühmten Regattastrecke und natürlich der nahe ‚Fasaneriesee‘. Dieser einzigartige urban-ländliche Mix macht diese Wohngegend besonders für Familien mit Kindern attraktiv. Hier baut Helena Kochova Wohnbau aus Egling vier exklusive Häuser unter dem wohlklingenden Namen ‚Tree of Life München‘.

Die Fasanerie zählt zu den exklusivsten Villengegenden Münchens. Hier entstehen Einfamilienhäuser Fotocredit:
Die Fasanerie zählt zu den exklusivsten Villengegenden Münchens. Hier entstehen Einfamilienhäuser mit Real-Teilung. Fotocredit: neubaukompass.de

Ein eigenes Haus in München zu finden ist mittlerweile fast unmöglich. Dazu ein Sonnengrundstück mit gewachsenem Baumbestand hört sich noch traumhafter an. Das Ganze auf real geteilten Grundstücken ist ein unsichtbarer Luxus, wie ihn derzeit kaum ein Bauträger anbieten kann! Hinter dem Neubauprojekts ‚Tree of Life‘ versteckt sich ein Villenensemble mit insgesamt acht Reihenhäusern von HK Wohnbau. In Reihe in der Fasanerie ‚Am Schnepfenweg‘ in direkter Nachbarschaft zur Modellsiedlung ‚Am Schnepfenweg‘, die fast vollständig aus ökologischem Material errichtet wurde, werden die neuen Häuser gebaut. Als Teil Feldmochings nennen viele die Fasanerie bereits das ‚heimliche Grünwald‘. Die vielen schönen Einfamilienhäusern bezeichnen viele bereits als die neue Villenkolonie Münchens.

Realteilung in der Fasanerie

Die Häuser mit 4 bis 5 Zimmern und Wohnflächen zwischen ca. 140 und ca.175 qm werden in massiver Bauweise realisiert und entstehen in Viererreihen auf einem Grundstück mit gewachsenem Baumbestand. Hier Expose anfordern! Jedes Haus erhält eine Terrasse und einen Balkon. Die lichtdurchfluteten und durchdachten Grundrisse sind besonders familienfreundlich konzipiert. Im Erdgeschoss betragen die Raumhöhen ca. 2,60 m. Die offenen Wohn-, Koch- und Essbereiche sind über 40 m² groß. Mit ca. 20 m² beeindrucken die Master-Schlafzimmer. Fenster mit elektrischen Rollläden, Echtholzparkett und Badkeramiken von Designer Philippe Starck runden die hochwertige Ausstattung ab. Für die PKWs stehen Einzelgaragen oder SUV-taugliche Duplexparker zur Verfügung. Durch die Realteilung ist gesetzlich jedes Haus für sich und komplizierte Hauseigentümer-Verträge fallen gänzlich weg.

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner