Freitag , Dezember 1 2023
Home / Kunst & Kultur / Die Isar wird zum Lichtkunstwerk: The Burning River

Die Isar wird zum Lichtkunstwerk: The Burning River

Ca. 100 Meter der Münchner Isar werden neun Tage lang in zeitgenössische Kunst verwandelt. Wie flüssiges Gold rauscht die Isar dann neun Tage lang bis 15. März in die Münchner Abendstimmung. Wird der „Sehnsuchtsfluss“ der Bayern, die Isar, zur MCBW rund um die Praterinsel zum spektakulären Lichtkunstwerk? Alles zu einer neuen Form der jungen Stadtkunst und der Weltpremiere!

Die Isar zur Munich Creative Business Week, Deutschlands größtem Design Event wird die Isar neun Tage lang Schauplatz für das wohl spektakulärste Design-Kunstwerks der MCBW. Die beleuchtete Isar.
Zur Munich Creative Business Week, Deutschlands größtem Design Event wird die Isar neun Tage lang Schauplatz für das wohl spektakulärste Design-Kunstwerks der MCBW. Die beleuchtete Isar. Fotocredit: Jan Kuck

„What are you burning for?“ ist für den Künstler Jan Kuck die zentrale Frage unserer Zeit.

Gerade da die Welt vor großen Umwälzungen steht und in der Gesellschaft eine starke Verunsicherung herrscht, die Politik weltweit ins Extreme abzurutschen droht, die Umwelt nicht mehr zu kontrollieren ist, die Wirtschaft eher Unsicherheit als Sicherheit bietet und der technische Fortschritt unsere Gegenwart immer schneller veralten lässt, ist die Frage von großer Wichtigkeit.

Am 7. März in den Abendstunden ist WELTPREMIERE des spektakulären Lichtkunstwerks The Burning River by Jan Kuck zur MCBW (Munich Creative Business Week).

Wünsche für die Ufermauer einreichen!

Zusätzlich werden in der Zeit gute Wünsche für den Fluss, die Stadt und das Land an die Ufermauer vor der Praterinsel projiziert. „What are you burning for? Die Antworten darauf können tausende Münchner und internationale Persönlichkeiten ihre persönlichen Wünsche bei der Galerie Bernheimer Contemporary einreichen.

Bei der MCBW ist Jan Kuck mit „DESIGN! or NO SIGN?“ am Münchner Siegestor und über 14 Schaufenster im Traditionshaus Ludwig Beck am Marienplatz und „THE BURNING RIVER“ rund um die Praterinsel vertreten.

Geboren 1978 in Hannover, studierte Jan Kuck Jura, Philosophie und Geschichte, bevor er zum prominenten Konzeptkünstler avancierte. In seinem Werk pointiert er Witz und Tragik unserer Gesellschaft gleichermaßen. Seit 2012 nahm er an über 30 Ausstellungen teil z.B. Benefizauktion für die Pinakothek der Moderne München, Venedig Architektur Biennale, Highlights Kunstmesse München, Art Fair Budapest, Genua Biennale, SOFA CHICAGO Art fair, Anna Laudel Contemporary Istanbul, Deutsches Museum München.

LESETIPP

Mandarin Oriental Munich mit Kunst in der Hotel-DNA

'Es werde Licht!' Das Mandarin Oriental Munich läutet mit Fotografien von Andreas von Maltzan die Adventszeit ein.

Adventszeit bei Breuninger in München mit Tölzer Knabenchor

Unter dem Motto 'A Night of Joy' zelebriert Breuninger im neuen Flagship Store München erstmals Weihnachten, u.a. mit dem Tölzer Knabenchor, welcher bis an Heiligabend an allen Advents-Samstagen auftreten wird!