Sonntag , März 16 2025
Home / News / Frauencommunity auf münchnerisch: Jasmin Leheta lebt sie par excellence

Frauencommunity auf münchnerisch: Jasmin Leheta lebt sie par excellence

Irgendwann erhielt ich eine persönliche Einladung zum Kulinarischen Frauen-Salon von Jasmin Leheta (51). Die Idee dazu nahm sie aus ihrer Heimatstadt Rom nach München mit, denn eine Nachbarin versammelte jeden Sonntag alle Freundinnen zu einem Koch-Ritual in der Küche. Jasmin lud 2003 zum ersten Mal Münchnerinnen zu diesem Event und bis heute trifft man sich bei ihr zum Kochen, Tratschen und Kennenlernen. Hier sammelt die Autorin viel Inspiration für ihre Bücher meistens über Liebe, Sex und Partnerschaft. Was Jasmin Leheta zu München sagt!

Muffat-Biergarten: Jasmins Tipp, perfekt bei den jetzigen Temperaturen!

1. Mit welchen ein, zwei Sätzen beschreibst Du München einem Touristen?

Jasmin Leheta: ‚Schönheit allüberall: München ist auch bei grauem Himmel hell, bunt, grün, hübsch, lässig (wo gibt es sonst noch Nackte im Stadtpark?) und locker zu Fuß zu durchmessen. Es gibt unendlich viel zu unternehmen und zu erfahren und das – oh Wunder – sogar oft kostenlos.‘

2. Was gefällt Dir an München am besten?

Jasmin Leheta: ‚Dieses Urlaubsgefühl – dass beim ersten Sonnenstrahl alle irgendwo draußen sitzen und scheinbar niemand mehr arbeitet.‘

3. Und was fehlt München?

Jasmin Leheta: ‚Großstädtische Öffnungszeiten und Strandbars am Isarufer.‘

4. Könntest Du Dir vorstellen, in einer anderen Stadt zu leben? Wenn ja, wo und warum?

Jasmin Leheta: ‚In Barcelona oder Palma de Mallorca. Weil beide nicht zu weit weg sind, Wasser und Berge in der Nähe haben, überschaubar sind, aber ebenso viel Schönes und eine Gemütlichkeit wie in München bieten.‘

5. Dein Lieblingsort in München?

Jasmin Leheta: ‚Auf den Stufen am Brunnen der Neuen Pinakothek. Da schreibe ich sogar Bücher.‘

6. Berge oder See?

Jasmin Leheta: ‚Beides auf einmal! Darum München.‘

 7. Wo gehst Du am liebsten mit Deinem Liebsten Essen und wo mit Freunden?

Jasmin Leheta: ‚Sushi im Shoya oder orientalische Leckereien im Schmock mit dem Liebsten und Pizza (Passaparola, Osteria, Riva…) oder vietnamesisch mit den Freunden. Alles andere kann ich selber kochen…‘

8. Wie und wo entspannst Du in München?

Jasmin Leheta: ‚Während Shoppingtouren draußen im ARAN in der Theatinerstraße oder nach der Arbeit auf den Isar-Steinbänken an der Reichenbachbrücke, vor Sonnenuntergang mit Freunden in den Liegestühlen im Muffat-Biergarten.‘

9. Welcher bekannten Persönlichkeit würdest Du gerne einmal München zeigen und warum?

Jasmin Leheta: ‚Mit der Schriftstellerin Candace Bushnell (Sex and the City) würde ich gerne mal einen Szenevergleich machen. Ich beschäftige mich ebenso wie sie schon lange mit den Beziehungsgepflogenheiten in meiner Stadt, wir hätten sicher viel Spaß und gemeinsame Themen auf einem entsprechenden Streifzug durch die Bars.‘

10. Dein ganz persönlicher Geheimtipp:

Jasmin Leheta: ‚Den habe ich natürlich, aber wenn ich den verrate, gibt’s da keinen Platz mehr ;-). Darum meine 2. Wahl: Geschäftsgespräche im Volksgarten im Liegestuhl – der Gipfel der Lässigkeit.‘

LESETIPP

Turn Around Aging Konferenz: Innovative Ansätze für ein gesundes, langes Leben

Nina Ruge und zahlreiche weitere Experten aus Gesundheit und Medizin diskutierten über die Schlüsselfaktoren für ein gesundes und langes Leben bei der zweiten Ausgabe der „Turn Around Aging Konferenz“ im Münchner Künstlerhaus

Nachhaltiger Luxus im Schlafzimmer: Bettwäsche-Trends 2025

Bettwäsche ist längst mehr als nur ein funktionales Textil - sie wird zum bewussten Design-Statement. Das Münchner Traditionsunternehmen Bettenrid kuratiert nicht nur ausgewählte Marken, sondern setzt mit zwei eigenen Kollektionen selbst Trends.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner