Zum 179. Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese eröffnen nicht nur unzählige Mandelstände oder Geschenkebuden – in 14 großen Wiesn-Zelten entlang der Hauptstraße auf dem Oktoberfest wird süffiges Wiesn-Bier ausgeschenkt, leckere Hendl oder knusprige Ente serviert. Neu im Schützenzelt: Hier feiern die jüngsten Wiesn-Wirte mit Mathias (25) und Ludwig Reinbold (26) Premiere. Und auch im Hofbräu-Zelt werden zum 1. Mal Silja und Ricky Steinberg als Wiesn-Wirte Gastgeber sein.
Käfer Wiesn Schänke (seit 1971 auf dem Oktoberfest)
Wirte: Clarissa und Michael Käfer seit 1995, Musik: California Sun, Gerry und Gary im 1. Stock, Dreirad im Erdgeschoß, Bier: Paulaner
Schützen-Festzelt (seit 1976 auf dem Oktoberfest)
Wirte: Familie Edi Reinbold, 2012 mit der jüngsten Wirte-Generation Mathias und Ludwig Reinbold, Musik: Die Niederalmer, Bier: Löwenbräu
Paulanerbräu ‚Winzerer Fähndl (seit 1898 auf dem Oktoberfest)
Wirte: Arabella und Peter Pongratz seit 2004, Musik: Die Nockherberger, Bier: Paulaner
Kufflers Weinzelt (seit 1984 auf dem Oktoberfest)
Wirte: Stephan, Stefanie, Doris und Roland Kuffler seit 1984, Musik: drei Bands ‚Sumpfkröten‘, Blechblosn und Högl Fun Band, Bier: Paulaner
Schottenhammel (seit 1867 auf dem Oktoberfest)
Wirte: Christian (seit 1987) und Michael (seit 2010) Schottenhammel, Musik: Kapelle Otto Schwarzfischer, Bier: Spaten-Franziskaner
Löwenbräu-Festzelt (seit 1910 auf dem Oktoberfest)
Wirte: Ludwig Hagn (seit 1979) und Stephanie Spendler, Musik: Band ‚Die Heldensteiner‘, Bier: Löwenbräu
Hackerbräu-Festzelt (seit 1907 auf der Wiesn)
Wirte: Toni und Christl Roiderer (seit 1989), Musik: zwei Bands ‚Die Cagey Strings‘ und ‚Die Kirchdorfer‘, Bier: Hacker-Pschorr
Pschorrbräu-Festhalle ‚Bräurosl‘ (seit 1901 auf der Theresienwiese)
Wirte: Georg und Renate Heide (seit 2002), Musik: zwei Band: ‚Die Ludwig Thomas Musikanten‘ und ‚Südtiroler Spitzbuam‘, Bier: Hacker Pschorr
LESEN SIE AUCH: Oktoberfest 2012 mit Bio-Hendl-Sprechstunde
Hofbräu-Festzelt (seit 1955 auf dem Oktoberfest)
Wirte: Silja und Ricky Steinberg seit 2012, Musik: Plattlinger Isarspatzen, Bier: Hofbräu
Armbrust-Schützen-Festzelt (seit 1895 auf dem Oktoberfest)
Wirte: Familie Inselkammer seit 1990, Musik: Platzl Oktoberfestkapelle, Bier: Löwenbräu
Augustiner Festhalle (seit 1898 auf der Theresienwiese)
Wirte: Manfred und Thomas Vollmer seit 1988, Musik: Augustiner Oktoberfest-Kapelle, Bier: Augustiner
Hippodrom (seit 1902 auf der Theresienwiese)
Wirt: Sepp Krätz seit 1995, Musik: Band ‚Münchner Zweitracht‘, Bier: Spaten-Franziskaner-Bräu
Ochsen-Braterei (seit 1881 auf dem Oktoberfest)
Wirt: Annelies Haberl (seit 1980) mit Antje Schneider, Musik: drei Bands ‚Festzeltkapelle Karl Flauger‘, ‚Die Pucher‘ und ‚Die Siegertsbrunner‘, Bier: Spatenbräu
Fischer-Vroni (seit 1902 auf der Wiesn)
Wirte: Monika und Hans Stadtmüller seit 2004, Musik: Münchner Musikanten, Bier: Augustiner