Sonntag , März 16 2025
Home / News / Heimwerk Restaurant No. 2: Fast Slow Food jetzt auch im Glockenbach-Viertel

Heimwerk Restaurant No. 2: Fast Slow Food jetzt auch im Glockenbach-Viertel

Im November 2016 eröffnete Archibald Graf von Keyserlingk als Gastro-Newcomer sein Fast Slow Food Restaurant Heimwerk in Schwabing. Sein neues Gastro-Konzept wurde zuerst belächelt. Gute Mahlzeiten aus regionalen, natürlichen Zutaten wollte HeimWerk damals schon möglichst vielen Menschen einfach und bequem zugänglich machen. Das Konzept ging auf und 14 Monate später und wieder im Winter eröffnete der Münchner Gastronom sein zweites Heimwerk Restaurant.

Heimwerk Restaurant
Michael Faltenbacher (u.a. Milchbar, The Hutong Club, The Drunken Dragon Bar) war für das Design verantwortlich.

Schnitzel, Fleischpflanzerl, Spinatknödel und Kaiserschmarrn stehen auch im neuen HeimWerk Restaurant im Glockenbach auf der Speisekarte. Neben einer kleinen Mittagskarte gibt es auch abends eben diese Signature Gerichte aus der bayerischen Küche vom Schnitzel bis zum Kaiserschmarrn. Die Getränkekarte enthält vom Bayrischen Spritz bis zum klassischen Augustiner Bier alles, was das Kulinarik-Herz begehrt.‚Wir möchten etwas Einfaches richtig gut und anständig machen. Daher auch unser Name ‚HeimWerk‘. Wir bieten heimatliche Gerichte, handwerklich perfekt und innovativ umgesetzt‘, erklärte vor 14 Monaten Keyserlingk sein Gastro-Konzept.

München hat jetzt zwei Heimwerk Restaurant ‘s

Die gesunde Mischung aus Heim und Handwerk basiert auf ein Konzept von fünf Grundsätzen:

  1. Fokus: Weniges – aber in bester Qualität
  2. Natürlichkeit: Artgerechte Tierhaltung, nachhaltige Landwirtschaft, ohne Gentechnik, keine künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffe
  3. Regionalität: Geringe Entfernung der Erzeugerbetriebe zum Restaurant
  4. Frische: Täglich frisch und hausgemacht, keine Fertigprodukte
  5. Fairness: Faire Entlohnung von Erzeugern und Mitarbeitern, faire Preise für die Gäste

Was sich anhört wie der Robin Hood der Münchner Gastro-Szene hat auch viele Prominente neugierig gemacht. So kam zum Opening am Donnerstagabend (11. Januar 2018) z.B. Jens Lehmann (ehemaliger National-Torhüter), Peter Inselkammer (Gastronom und Co- Sprecher der Wiesnwirte) oder Markus Hahnel (Leiter Slow Food Convivium München), u.v.m.

Heimwerk Glockenbachviertel, Müllerstraße 49 (Ecke Pestalozzistraße) 80469 München, Telefon: +49 89 599 186 97

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 11:30 bis 24 Uhr, Freitag: 11:30 bis 1 Uhr, Samstag: 10 bis 1 Uhr, Sonntag: 10 bis 23 Uhr

Unbedingt lesen: Unsere Top 5 Restaurants in München

LESETIPP

Turn Around Aging Konferenz: Innovative Ansätze für ein gesundes, langes Leben

Nina Ruge und zahlreiche weitere Experten aus Gesundheit und Medizin diskutierten über die Schlüsselfaktoren für ein gesundes und langes Leben bei der zweiten Ausgabe der „Turn Around Aging Konferenz“ im Münchner Künstlerhaus

Nachhaltiger Luxus im Schlafzimmer: Bettwäsche-Trends 2025

Bettwäsche ist längst mehr als nur ein funktionales Textil - sie wird zum bewussten Design-Statement. Das Münchner Traditionsunternehmen Bettenrid kuratiert nicht nur ausgewählte Marken, sondern setzt mit zwei eigenen Kollektionen selbst Trends.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner