Samstag , Juni 3 2023
Home / News / Erste Private Collection von Gabriele Strehle

Erste Private Collection von Gabriele Strehle

‚Good Morning Cashmere‘ – so lautet der Name der ersten Private Collection von Gabriele Strehle. Und weil es die ersten Cashmere bereits im Department Store LODENFREY München am Dom gibt, haben wir uns diese natürlich genauer angeschaut! Bis 25. März 2018 haben wir immerhin noch Winterzeit und es gibt kein anderes Material außer Cashmere, welches sich in der kalten Jahreszeit so angenehm tragen lässt!

Clara Strehle for Gabriele Strehle. Fotocreidt: Thomas Elsner. Neben dem Amber Dress trägt Clara Strehle die Ashton Socks. Rechts: Abby Bathrobe

Obwohl man Cashmere natürlich gerne im Winter trägt, sind die Cashemere-Teile nicht an eine bestimmte Saison gebunden. Ob Bathrobe, Kleid, Hose oder Socken – alle Teile aus der ‚Good Morning Cashmere‘-Kollektion bauen auf Strehle Klassikern auf. Die einzelnen Kapseln der Kollektion sind miteinander kompatibel – es wurde bewusst auf eine Gesamtkollektion verzichtet, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Clara Strehle for Gabriele Strehle

Die Vision hinter dieser Kollektion ist, dass der Träger von dieser durch den Tag geleitet wird. So sind diverse Anlässe, welche über den kompletten Tag verteilt sind, abgedeckt. Zum Beispiel eignen sich Morgens die bequemen Cashmere-Pieces, wozu Mittgas zum Business Lunch dann ein Strehle Blazer kombiniert wird. Weitere Kollektions-Themen für die nächste Private Collection von Gabriele Strehle folgen, welche andere Anlässe und Saisons abdecken werden. Das Model für die erste Private Collection ist keine Unbekannte im Hause Strehle. Gabriele Strehles Tochter Clara Strehle trägt bereits die Cashmere-Teilchen von Mama. Mehr zu Lodenfrey!

LESETIPP

Ökologisches Fertighaus: Clever Grundstücke nachverdichten!

Beim Bauen in einer gewachsenen Wohnumgebung ist ein Fertighaus anderen Bauweisen haushoch überlegen. Doch es gibt noch mehr positive Aspekte, warum man über ein ökologisches Fertighaus nachdenken sollte!

Mietmarkt: Wie die Digitalisierung die Immobilienvermietung in München verändert

Die andere Seite des Mietmarktes: Auch Vermieter stehen vor neuen Hürden und Herausforderungen bei der Vermietung. Dabei müssen sie sich mehr anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Bedürfnissen der Mieter gerecht zu werden.