Freitag , Januar 17 2025
Home / München exklusiv / Lässige Hut-Party in München: Mann trägt wieder Hut

Lässige Hut-Party in München: Mann trägt wieder Hut

Dieser Hut steht den Promis gut… Das war das einstimmige Echo beim „Mayser Event“ letzte Woche in München. Unternehmer Michael Zechbauer hatte zur Hut-Party in seinen Store in der Münchner Residenzstraße geladen. Und auch zahlreiche Prominente wie die Schauspieler Götz Otto, Rufus Beck, John Friedmann, Jürgen Tonkel, Marcus Mittermeier und Aglaia Szyszkowitz kamen gut „behütet“. Hut ab… Michael Zechbauer verkauft in seinem Store, neben den Zigarren, nämlich auch die traditionsreichen Mayser-Hüte seines Familienunternehmens. Seine Mission: den Hut wieder bekannter zu machen! Mann trägt wieder Hut!

Mann trägt wieder Hut
Das Beweisfoto, dass MANN wieder Hut trägt! Unternehmer Michael Zechbauer trägt einen Hut aus seiner eigenen Kollektion „Michael Zechbauer – Style for men by Mayser.“ Mit Rufus Beck und Götz Otto mit Hut! Fotocredit: Sebastian Kissen

Die anwesenden Prominenten fahren schon lange auf seine Kreationen ab: „Ich besitze um die 25 Hüte“, erzählte Rufus Beck, der auch an diesem Abend gut behütet kam: „Der Hut, den ich heute trage, ist ein Zechbauer-Hut. Ich habe ihn mir in Berlin selbst gekauft, da er mir so gut gefallen hat. Ich trage gerne Hut, denn ein Hut ist auch sehr praktisch. Man muss sich keine Gedanken um die Frisur machen, sondern ist sofort gut angezogen.“

„Schon Pumuckel war ein Hut-Fan: ‚Im Hut ist’s gut, da ruht der Mut, drum tut man gut, ruht man im Hut‘“, zitierte Götz Otto den Kobold. „Und das finde ich auch. Ich trage gerne Hut. Vor allem wenn es draußen kalt ist oder wenn ich reise. Denn damit fühle ich mich gut behütet.“

Die Kult-Hüte haben bereits eine große Fan-Gemeinde, zu der auch viele Prominente zählen. Neben Götz Otto und Rufus Beck auch Heio von Stetten, Michael Mendl, Christian Kohlund, Gedeon Burkhard, Bruno Eyron, Manou Lubowski und Patrick Mölleken. Ebenso wie Schauspieler Johannes Zirner, das neue Gesicht der Kampagne Frühjahr/Sommer 2020 ist.

Hutband personalisiert!

Vor Ort hatten die Gäste die Gelegenheit, sich ihren Hut-Favoriten mit einem besonderen Hutband oder den Initialen durch Modistin Philomena Johler veredeln zu lassen.

„Die Modelle werden alle handgefertigt und ausschließlich in Europa hergestellt“, so Michael Zechbauer, der seine Gäste  in die Hut-Geheimnisse und die Geschichte des Unternehmens einweihte. „Ich setze bei meinen Modellen bewusst auf Wertigkeit, Lässigkeit und Individualität – und auf edle Materialien, eine maskulin-lässige Optik und raffinierte Details.“

Er führt das Familienunternehmen mit Tradition weiter: „Bereits im Jahr 1800 wurde die damalige „Hutmacherei Mayser“ gegründet. Es ist heute eine der ältesten Hutfabriken der Welt. Es gibt uns also schon seit mehr als 200 Jahren.  Über 100.000.000 Hüte wurden bislang verkauft, in mehr als 50 Ländern dieser Welt. Bodenständig bleiben und Echtheit leben, das ist unser Credo. Diese Werte verbinden sich mit über 200 Jahren Handwerkskunst und zeitgemäßem Design.“ Hüte sind für ihn mehr als ein modisches Accessoire: „Sie sind immer auch ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit.“ Die Kollektion ist umfangreich. „Wir haben Mützen, Kappen, Hüte und Fellmützen“. Der Herbst/Winter kann kommen.

Text: Andrea Vodermayr

LESETIPP

Upgrade für den Alltag: Warum digitale Türschilder unverzichtbar werden

Ein Exkurs in die Welt von Smart Buildings und IoT (Internet of Things). Was in den 2000ern noch gar nicht möglich war, wird jetzt auch digitale Türschilder revolutionieren!

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Erst letztes Jahr hat der Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen Gourmetbrunch etabliert. Jetzt spielt er mit Kaviar beim französischen Klassiker Cordon Bleu!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner